
Schon Wilhelm Busch (1832-1908) wusste: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. So auch heute bei der Erstausgabe des Pre-Summer-Bowls NRW, ausgerichtet von der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich. Angekündigt waren sechs Teams – es kamen fünf. Angekündigt waren Sonnenschein und hohe Temperaturen – geboten wurden wolkenbehangener Himmel und kalter Wind. Losgehen sollte es um neun Uhr – es wurde zehn. Geplant waren drei Spiele für alle Junioren-Teams (U13) sowie für alle Highschool-Teams (U16) derer vier plus Finale – was dann ohne Vorankündigung nicht gespielt wurde, nachdem die Desperados zuvor in Erwartung desselben ihr letztes Gruppenspiel verstärkt mit der zweiten Garde gespielt hatten und dadurch den Turniersieg quasi hergeschenkt hatten. Wie gesagt: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. So erwies sich letztlich als einzige Konstante des Tages die stetig ansteigende Lernkurve der TFG Desperados, die gegen körperlich teils deutlich überlegene Gegner von Spiel zu Spiel besser aussahen.
Für das Highschool-Team der TFG Desperados reichte es am Ende des Tages zu Platz zwei, wobei es gegen beide Kontrahenten jeweils einen Sieg und eine Niederlage gab. Gestartet war man mit einer 14:15-Niederlage gegen die Clara-Fey-Schule Schleiden, den späteren Turniersieger, gegen den es dann auch noch einen beinahe sensationell anmutenden 12:06-Sieg gab. Gegen die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich hatte es mit einem 20:12-Sieg begonnen, bevor es die oben angesprochene 00:12-Niederlage gab.
Für das von den Quarterbacks Alexander Schnalke und Nika Wiesner angeführte Team brachten Punkte aufs Scoreboard Christian Müssig (20), Tilman Limpert (14), Noah Middendorf und Lea Kind (jeweils 6), während für die Defense-Highlights Emilia Pütz und Lotte Wismer sorgten. Vervollständigt wurde das von Head Coach Sammy Schmale und U19 Typhoon Marius Fröhlich gecoachte Team durch Nina Marie Wilkens, Leo Brouwers, Kalle Dodenhof, Timon Gölz, Aaron Sackermann, Noah Scheid, Theo Trogisch und Constantin von Ditfurth.
Das Junioren-Team der TFG Desperados konnte nach einem Herzschlagfinale gar den Turniersieg holen. Hatte man sich in der ersten von drei Partien gegen die Clara-Fey-Schule noch unentschieden 6:6 getrennt, konnte man sich im Spiel zwei mit 13:00 durchsetzen. Für die letzte Begegnung hieß die Devise somit: eine Niederlage mit weniger als 13 Punkten würde reichen. Kurz vor Schluss lagen die Desperados mit 04:20 deutlich hinten, bis ein Interception-Touchdown von Tim Fettke das rettende 12:20 (minus acht) sowie bei ausgelaufener Uhr eine weitere Interception von Julius Gradzielski den Turniersieg brachten.
Für die weiteren Punkte des Tages sorgten in dem von den Quarterbacks Florian Kloft und Katinka Pütz angeführten Team Louis von Dietze (13), Moritz Bender und Julius Gradzielski (jeweils 6). Auf Defense-Seite gelang auch Jaron Zinnmann noch eine Interception in dem von den U16 Typhoons Luis Mitschke und Caspar Rechtsprecher gecoachten TEAM, für das auch Luke Buß, Nils Hüffner, Jonas Linn und Jarne Sackermann aufliefen.