Bei der heutigen 1. NFL Flag Schulmeisterschaft Deutschlands in der Bayernwerk Sportarena in Unterhaching (Bayern) konnten die Flagfootballer des Theodor-Fliedner-Gymnasiums (TFG) eine wahrlich beeindruckende Lernkurve hinlegen, bei der ihnen erst ganz am Ende, im Finale, etwas die Luft ausging. Dass sie am Nachmittag wirklich um das Ticket nach Las Vegas spielen würden, um den von der NFL (National Football League) gesponsorten 6-Tage-Trip zum Pro Bowl 2023 Anfang Februar, damit war in den frühen Morgenstunden beileibe nicht zu rechnen gewesen, fanden die TFG-Flaggies doch ausgesprochen schwer ins Turnier.

Mag es am 6-Uhr-Wecken gelegen haben oder an der nicht zu übersehenden Nervosität, setzte es für die Mannen von Head Coach Sammy Schmale gleich im ersten Spiel des Tages eine krachende 6:24-Niederlage gegen die Albrecht-Haushofer-Schule aus Berlin. Die Stimmung war am Boden – der Frust groß. Was folgte, war eine knappe wie gleichermaßen überflüssige 8:14-Niederlage gegen das Frankfurter Goethe-Gymnasium, die vermeintlich schon das Ende aller Vegas-Träume bedeutete, zumal in der zweiten Spielhälfte Lea Kind verletzungsbedingt auch noch ausscheiden musste. Die Folge, da das Regelwerk die permanente Präsenz zumindest eines Mädchens im TEAM auf dem Spielfeld vorsieht: fortan musste Nika Wiesner nicht nur ihrem Job als Defender nachgehen, sondern auch noch für die Desperados-Offense auflaufen. Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine erfolgreiche Aufholjagd…
Dessen ungeachtet gab es sie trotzdem! Ein Comeback, mit dem kaum noch zu rechnen war, zumal als dritter Gegner die bis dato souverän an der Tabellenspitze stehende Stadtteilschule (STS) am Heidberg aus Hamburg wartete. Und doch stand nach 15 Minuten Spielzeit bei durchlaufender Uhr ein 14:8-Sieg der TFG Desperados auf der Anzeigetafel, der der Gesamttabelle ein völlig neues Gesicht verlieh, nachdem auf einmal auch all das geklappt hatte, was am Morgen noch schiefgelaufen war. Und so war von jetzt auf gleich wieder alles möglich für die Desperados – ein weiterer Sieg im letzten Gruppenspiel, und man würde sich doch noch für die Vorschlussrunde qualifizieren können, die man eigentlich schon abgeschrieben hatte. Was folgte, war ein souveränes 22:0 gegen das Münchener Erasmus-Grasser-Gymnasium, das den Halbfinaleinzug perfekt machte.
Als Tabellenvierter der Vorrunde traf man dort ein zweites Mal auf die STS Hamburg, den Gewinner der Gruppenphase, dem man als einziges TEAM in der Vorrunde eine Niederlage hatte beibringen können. Dass dieses auch noch ein zweites Mal gelang, dafür sorgte nach einem zwischenzeitlichen 8:12-Rückstand die wiedergenesene Lea Kind mit ihrem Touchdown zum vielumjubelten 14:12-Siegtreffer. Nachdem sie zuvor zwei Spiele lang ausgesetzt hatte, biss sie die Zähne zusammen, lief nochmals auf und avancierte letztlich zum Matchwinner.
Im Finale wartete dann nochmals das Frankfurter Goethe-Gymnasium, das im Halbfinale mit den Berlinern genauso wie die Desperados ein nach der Gruppenphase höher platziertes TEAM aus dem Turnier geworfen hatte. Allein, die Kraft war aufgebraucht. Am Ende der Partie hieß es 6:21 und der 1. NFL Flag Schulmeister Deutschlands Goethe-Gymnasium Frankfurt. Während das TEAM vom Main im Februar 2023 gen Vegas reist, geht der Titel des Deutschen Vizemeisters im Schulflagfootball an die Schule am Strom, an die TFG Desperados.
Ein paar Impressionen vom Trip gen Süden gibt es hier: Bilder