Beim ersten Flag Local Bowl der Geschichte, ausgerichtet vom Deutschland-Ableger der US-amerikanischen Profi-Liga NFL (National Football League), trat die Schul-AG Desperados vom Theodor-Fliedner-Gymnasium (TFG) in der Sporthalle am Rather Waldstadion gleich mit drei Teams in unterschiedlichen Altersklassen an. Mit am Start, wenngleich nur jenseits des Spielfeldes: ein gewisser Markus Kuhn… (im Foto links).

Aus den Jahrgangsstufen 8 und 9 liefen für das TFG auf Emilia Pütz, Nina Marie Wilkens, Lotte Wismer, Leo Brouwers, Fritz Fechner, Julian Liesenfeld, Theo Papadopoulos, Leonard Preetz, Caspar Rechtsprecher und Ansgar von Halen. Der Start ins Turnier gestaltete sich dabei durchaus vielversprechend, konnte man sich doch gegen das zweite Team der Gustav-Heinemann-Schule aus Mülheim an der Ruhr deutlich mit 30:6 durchsetzen. Und auch gegen das A-Team von der Ruhr gab es einen 10:0-Erfolg, sodass die Entscheidung um den Gewinn der „Düsseldorfer Schulmeisterschaft“ im letzten Spiel gegen die Freiherr-vom-Stein Realschule von der Färberstraße fallen musste. Und die fiel deutlich aus, war das Gros der o.a. Protagonist:innen doch bis vergangenen Samstag noch im Tackle-Football-Ligaspielbetrieb der TFG Typhoons unterwegs gewesen, weshalb das Flag-Training im Vorfeld des NFL-Turniers weitestgehend auf der Strecke hatte bleiben müssen. So stand am Ende eine 0:26-Niederlage auf dem Scoreboard, die Platz zwei für die TFG Desperados bedeutete.
Aus den Jahrgangsstufen 6 und 7 liefen für das TFG gleich zwei Teams auf, wobei Team B sich erst vor Wochenfrist kurzerhand gebildet hatte, nachdem publik geworden war, dass eine Mannschaft ihre Turnierzusage zurückgezogen hatte. Von daher war es wenig verwunderlich, dass Franziska Elvers, Anna Sophia Schulze, Karl Fechner, Tim Fettke, Julius Gradzielski, Timon Gölz, Noah Middendorf, Lucas Milandri, Aaron Sackermann und Noah Scheid etwas schwer ins Turnier fanden. Am Ende der Partie gegen die Gesamtschule Duisburg-Mitte stand eine 8:19-Niederlage, wobei anschließend auch das Spiel gegen das A-Team des TFG, allerdings nur knapp, mit 6:12 verloren ging. Danach gab es allerdings zwei Siege gegen die Gustav-Heinemann-Schule und das zweite Team aus Duisburg, wodurch man sich für das kleine Finale um Platz hatte qualifizieren können. Hier unterlag man äußerst unglücklich mit 12:18, wobei es statt der zwei Touchdowns auch vier hätten werden können, hätte es nicht nur sichere Catches gegeben, sondern auch solche innerhalb der Spielfeldbegrenzung. So reichte es am Ende des Tages für Platz 4 im Rennen um die „Düsseldorfer Schulmeisterschaft“.
Für das Team des TFG liefen heute am Rande des Aaper Waldes auf Lea Kind, Nika Wiesner, Martin Caprile, Kalle Dodenhof, Nicolas Knieper, Tilman Limpert, Christian Müssig, Alexander Schnalke, Theo Trogisch und Constantin von Dittfurth. Und die zeigten von Beginn an, dass der Weg nach München nur über sie führen konnte. 20:12 hieß es am Ende der ersten Partie gegen die Freiherr-vom-Stein Realschule, bevor man sich knapp gegen das B-Team des TFG durchsetzen konnte. Im Anschluss drehte das Team um die beiden „Touchdown-Maschinen“ Christian Müssig und Tilman Limpert dann so richtig auf: Ein 27:13-Erfolg gegen die Gustav-Heinemann-Schule sowie ein 22:8 gegen Duisburg-Mitte bedeuteten das Finale. Und das war dann an Dramatik kaum noch zu überbieten: 0:6 hinten, 6:6 Christian Müssig, 6:12 hinten, 12:12 Christian Müssig. Kurz vor Schluss dann Running Back Christian Müssig zum Dritten – 18:12. Der Sieg. Champion. „Schulmeister Düsseldorfs“ in den Jahrgangsstufen 6/7. Gewinner des ersten NFL Flag Local Bowl der Geschichte. Qualifikation für München mit Option auf Las Vegas.
München? – Dem 1. NFL Flag Local Bowl folgen in den nächsten Tagen die Nummer 2, 3, 4 und 5. Auf Düsseldorf folgen Hamburg, Berlin, Frankfurt und München. Fünf Local-Bowl-Gewinner treffen sich dann in der ersten November-Woche in München zum 1. German Flag Bowl. Und wer den gewinnt, den lädt die National Football League 2023 auf ihre Kosten für sechs Tage zum Pro Bowl in Las Vegas ein. Pro Bowl? – müssen Sie mal googlen… Lohnt sich!
Ein paar Impressionen, Standbilder, Bewegtbilder und bewegende Bilder von heute gibt es hier: https://photos.app.goo.gl/MXqnJFM5RQPYt4br9