TFG Typhoons kehren mit Auswärtssieg aus Bielefeld zurück

IMG_5620Wenige Tage, bevor sich die Gründung Deutschlands erster und einziger Schulmannschaft im American Football am Theodor-Fliedner-Gymnasium (TFG) in Düsseldorf-Kaiserswerth das zehnte Mal jährt, gelang den TFG Typhoons in ihrem 80.Ligaspiel seit Aufnahme des Spielbetriebs der 60.Pflichtspielsieg. Dabei fiel er beim Tabellenletzten der Regionalliga, den Bielefeld Bulldogs, mit 42:06 vergleichsweise deutlich aus, taten sich die „Fliedner-Schüler“ doch lediglich im ersten Quarter noch schwer.

Dabei hätte der erste Spielabschnitt für die Typhoons gar nicht besser beginnen können. Nachdem die Bulldogs am Ende ihres ersten Offense-Drives lediglich bis zur eigenen 31-Yard-Linie hatten punten können, machte sich Runningback Jonas Boßmann gleich im ersten Versuch auf in die Endzone der Gastgeber. Den nachfolgenden Point-after-Touchdown (PAT) verwandelte Kicker Friedrich Jasper sicher zur frühen 7-Punkte-Führung. Allerdings folgte die Antwort der Bulldogs prompt, da das Gros der Typhoons-Defense noch gar nicht auf dem Platz angekommen schien. Alleine Defense Back Paul Seifert (Bild) stemmte sich den Angriffsbemühungen der Gastgeber entgegen, stoppte einen Spielzug der Bielefelder nach dem anderen, um dann am Ende doch mit ansehen zu müssen, wie den Hausherren mit einem  10-Yard-Pass in die Endzone das 6:7 gelang. Dafür konnte er im Nachgang dazu aber das Ei aus der Luft herunterholen, als die Bulldogs es mit einer Two-Point-Conversion (TPC) versuchten. Während die Typhoons-Offense anschließend keinen größeren Raumgewinn erzielen konnte, war dafür inzwischen aber die Defense aufgewacht, die in Person von Liner Jacob Lind und Linebacker Timo Schulz die Gastgeber zu stoppen wusste, sodass am Ende des ersten Quarters weiterhin ein 6:7 auf dem Scoreboard stand.

Während die Typhoons-Defense fortan bis zum Spielende nahezu gar nichts mehr zuließ, nahm das Spiel der Offense mit Beginn des zweiten Spielabschnitts erkennbar Fahrt auf. Am Ende ihres ersten Drives hieß es 06:14 durch einen Sneak von Quarterback (QB) Martin Pinter, der den leicht angeschlagenen etatmäßigen Typhoons-QB Jens Lehnhardt vertrat. Vorausgegangen war ein variabler Drive mit Läufen der Runningbacks Jannik Glasmacher und Jonas Boßmann sowie von Martin Pinter selbst, der zudem in Tight-End Jakob Angsten einen sicheren Empfänger nach einem 25-Yard-Paß gefunden hatte. In den beiden nachfolgenden, von einem Typhoons-Fumble unterbrochenen Drives der Bulldogs-Offense gelang es den Typhoons-Verteidigungsreihen, die Gastgeber massiv unter Druck zu setzen. Quarterback-Sacks von Jacob Lind, Linebacker Friedrich Jasper und Defense Liner Malte Korfmacher sorgten letztlich dafür, dass den Gastgebern nicht anders übrigblieb als zu punten. Und die Typhoons-Offense wusste ihre Chance zu nutzen. Vorbereitet durch lange Läufe von Martin Pinter und Runningback Tim Schuchardt, gelang dem Typhoons-QB ein 10-Yard-Paß in die Bielefelder Endzone, den Jakob Angsten genauso sicher aufnehmen konnte wie die nachfolgende TPC. Dass dieses 06:22 zugleich den Halbzeitstand darstellte, dafür sorgte anschließend wiederum Paul Seifert mit seiner zweiten Interception des Tages.

Seine dritte kurz nach Wiederanpfiff verhinderte schließlich, dass die Bulldogs noch einmal die Chance bekamen zurückzukommen, nachdem die Typhoons-Offense zuvor einiges hatte liegenlassen, ihr im dritten Versuch ein Reverse-Spielzug, im vierten ein Field-Goal-Fake misslungen war. Besser lief es dann nach dem erneuten Wechsel des Angriffsrechts, wobei letztlich Jonas Boßmann mit einem 9-Yard-Lauf in die Endzone reüssierte, bevor Kicker Friedrich Jasper auf 06:29 stellte. Vorausgegangen waren mehrere Läufe von Jonas Boßmann und Runningback-Kollege Fabrice Reimann sowie Martin Pinter, der zudem einen 20-Yard-Pass auf Wide Receiver Thomas Lorkowski hatte erfolgreich anbringen können. Im Nachgang dazu sorgten Defense Back Dwayne Lieck, Timo Schulz, Malte Korfmacher und wiederum Paul Seifert dafür, dass die klare Gästeführung bis zum letzten Seitenwechsel Bestand hatte.

Im letzten Quarter überschlugen sich dann die Ereignisse. Schnell konnte Martin Pinter mit einem QB-Sneak die Führung ausbauen (PAT Friedrich Jasper), nachdem sich die Typhoons-Offense durch einem Lauf von Tim Schuchardt und einen Pinter-Paß auf Jakob Angsten bis auf die 1-Yard-Linie der Gastgeber hatte vorarbeiten können. Mit dem anschließenden Kick-Return hatten die Bulldogs so ihre liebe Mühe, was Jannik Glasmacher zu nutzen wusste, der den Ball auf der gegnerischen 10-Yard-Linie für seine Typhoons sichern konnte. Danach gelang Thomas Lorkowski der erste Touchdown seiner Footballer-Karriere, als er einen 10-Yard-Paß von Martin Pinter sicher in der Endzone der Gastgeber aus der Luft herunterholen konnte. Auch wenn der anschließende PAT von den Bulldogs geblockt werden konnte, trat beim Spielstand von 06:42 die Mercy Rule in Kraft. Wörtlich wurde sie dabei insbesondere von Typhoons-Linebacker Alexander Kraus ausgelegt, der im nachfolgenden Bulldogs-Drive einen Fumble der Gastgeber zwar sichern konnte, sich mit dem Ei auch in Richtung Bielefelder Endzone auf den Weg machte – um ihn dann aber im Angesicht des freien Feldes vor ihm fallen zu lassen.

Auf Typhoons-Seite hofft man nun, dass er sich den ersten Touchdown seiner Karriere einfach nur für das Heimspiel gegen die Bonn Gamecocks aufheben wollte, die am kommenden Samstag, den 6. Juni, um 15.00 Uhr ihre Visitenkarte im Rather Waldstadion abgeben. Hilfreich wäre es sicherlich, gilt es doch für die Schützlinge von Head Coach Jens Ruffert, eine 08:28-Hinspielniederlage wettzumachen, will man den Kampf um Platz zwei in der Tabelle noch einmal eröffnen. Diesen haben nach ihrem 19:12-Heimsieg vom Wochenende gegen die Münster Blackhawks aktuell die Bonner mit 6:4 Punkten inne, gefolgt von den Typhoons und den Blackhawks mit jeweils 6:6 Punkten. An der Tabellenspitze rangieren unangefochten die Paderborn Dolphins mit 10:0 Punkten, während die Bielefeld Bulldogs das Schlusslicht bilden (0:12).

Bielefeld Bulldogs vs. TFG Typhoons 06:42 (06:07; 00:15; 00:07; 00:13)
00:07  31-Yard-Lauf Jonas Boßmann, PAT Friedrich Jasper
06:07  Bielefeld Bulldogs nach 10-Yard-Paß , TPC failed
06:14  2-Yard-Lauf Martin Pinter, PAT Friedrich Jasper
06:22  Jakob Angsten nach 10-Yard-Paß Martin Pinter, TPC Jakob Angsten
06:29  9-Yard-Lauf Jonas Boßmann, PAT Friedrich Jasper
06:36  1-Yard-Lauf Martin Pinter, PAT Friedrich Jasper
06:42  Thomas Lorkowski nach 10-Yard-Paß Martin Pinter, PAT failed

Ein paar Impressionen vom Spiel gibt es hier: Bilder

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..