U19 der TFG Typhoons unterliegt den Longhorns

Nach einer üErgebnisber weite Strecken der Partie uninspirierten Leistung kehrten die U19 der TFG Typhoons am heutigen Sonntag mit einer 12:24-Niederlage aus Langenfeld zurück. Dabei hatte man nur in ganz wenigen Phasen der Begegnung den Eindruck, dass die Schützlinge von Head Coach Jens Ruffert den Longhorns heute gefährlich werden könnten, wobei den Gastgebern letztlich eine solide Leistung zum durchweg verdienten Sieg ausreichte.

Hoffnung auf Besserung keimte ein erstes Mal auf, als Wide Receiver Felix Herkendell in der Langenfelder Endzone ein sicherer Catch nach 10-Yard-Pass von Quarterback Jens Lehnhardt gelang. Allerdings waren zu diesem Zeitpunkt nur noch zwei Sekunden in der ersten Halbzeit zu spielen und die Longhorns waren bereits mit zwei Touchdown-Läufen und zwei verwandelten Two-Point-Conversions (TPC) weggezogen. Nach der verunglückten TPC der Typhoons stand somit zur Halbzeit eine 16:6-Führung für die Gastgeber auf dem Scoreborad.

Ein zweites Mal kam Hoffnung auf, als kurz vor Ende des dritten Quarters Defense-Back Raphael Schopphoff eine Interception auf der gegnerischen 33-Yard-Linie gelang, die er anschließend auch noch in die Endzone der Langenfelder vortragen konnte. Da auch hier dem Point-after-Touchdown (PAT) der Erfolg versagt blieb, wurden beim Stand von 16:12 für die Gastgeber ein letztes Mal die Seiten gewechselt.

Im letzten Quarter hatten sich die Longhorns dann schnell bis auf die 1-Yard-Linie der Typhoons vorgearbeitet, von wo aus ihnen mit dem dritten Versuch sowie mit erfolgreicher TPC das 24:12 gelang. Dass es noch ein weiteres Mal Hoffnung für die „Fliedner-Schüler“ geben sollte, dafür legte Linebacker Lukas Barske an der eigenen 45-Yard-Linie mit seiner dritten Fumble Recovery an diesem Tag den Grundstein. Im anschließenden Drive der Typhoons-Offense bewegten der inzwischen als Quarterback agierende Martin Pinter und sein Bruder, Wide Receiver Peter, das Ei mit drei First-Down-Läufen bis auf die Langenfelder 1-Yard-Linie. Allerdings gelang es der an diesem Tag weitgehend indisponierten Typhoons-Offense mit den nachfolgenden vier Versuchen nicht, das Spielgerät in der Longhorns-Endzone unterzubringen, womit sie endgültig gestorben war – die Hoffnung.

Lange Zeit, den Hebel im Kopf umzulegen, bleibt den TFG Typhoons nach dieser sicherlich nicht einkalkulierten Niederlage nicht, steht doch am kommenden Donnerstag, den 1. Mai, um 15.00 Uhr im Rather Waldstadion (Düsseldorf-Rath, Wilhelm-Unger-Straße 9) das Heimspiel gegen die Paderborn Dolphins an. Dabei handelt es sich um das Team, das zum Saisonauftakt den heutigen Typhoons-Gegner Langenfeld mit 41:24 nach Hause geschickt hatte und am gestrigen Samstag in Solingen zur Halbzeit mit 41:00 führte, als die Partie wegen nicht mehr gegebener Spielfähigkeit der Steelers abgebrochen werden musste. In der dritten Begegnung dieses Wochenendes gewannen die Uerdingen Tomahawks bei den Assindia Cardinals in Essen mit 34:00 und führen damit gemeinsam mit den Paderborn Dolphins verlustpunktfrei die Regionalliga-Tabelle nach zwei Spieltagen an.

Langenfeld Longhorns vs. TFG Typhoons 24:12 (8:0; 8:6; 0:6; 8:0)
08:00  19-Yard-Lauf und TPC Langenfeld Longhorns
16:00  25-Yard-Lauf und TPC Langenfeld Longhorns
16:06  Felix Herkendell nach 10-Yard-Pass Jens Lehnhardt, TPC failed
16:12  33-Yard-Interception Raphael Schopphoff, PAT failed
24:12  1-Yard-Lauf und TPC Langenfeld Longhorns

Einige Impressionen vom Spiel gibt es hier: Bilder

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..