TFG Desperados nach kuriosem Finaltag NRW-Meister

TFG DesperadosBeim heutigen Finale der Landesmeisterschaften im Schul-Flagfootball konnten die TFG Desperados zum zweiten Mal nach 2010 den Titel ans Theodor-Fliedner-Gymnasium holen. Nach denkwürdigem Turnierverlauf war es das TEAM 1 der Desperados, das ins Finale hatte einziehen und sich dort gegen Duisburg SteinFire, die Flagfootballer des Steinbart-Gymnasiums, hatte durchsetzen können. Die Punkte zum 25:20-Finalsieg holten Leon Jansen (12), Richard Jasper (7) und Alexander Kraus (6).

Vorausgegangen war ein an Kuriositäten kaum noch zu überbietender Tag in der Sporthalle der Nelli-Neumann-Schule in Essen. Dieses war vornehmlich der Tatsache geschuldet, dass sich 9 Mannschaften – darunter 2 TFG-TEAMs – für das Finale hatten qualifizieren können. Ein Finale mit 10 oder auch 8 Mannschaften auszutragen, das ist einfach – aber mit 9? Da beginnt man mit einer Vorrunde in 3 Dreiergruppen, bevor es mit Platzierungsspielen weitergeht.

Das TEAM 1 der TFG Desperados, der spätere Meister, verlor dabei gleich sein Auftaktspiel gegen die Meerbusch Eagles mit 8:15, bevor gegen die School Miners der gastgebenden Essener ein 19:6-Erfolg gelang. Damit traf man als Zweiter der Gruppe A im Viertelfinale auf den Ersten der Gruppe C und der hieß… – ebenfalls TFG Desperados. Denn das TEAM 2 war nach Siegen gegen die Essen Crusaders (27:0) und gegen die Marienheider Flames 1 (19:0) souverän und ohne jeglichen Gegenpunkt durch seine Vorrundengruppe marschiert – um nun gegen die Konkurrenz aus dem eigenen Haus antreten zu müssen. Glück im Unglück: TEAM 2 unterlag zwar dem TEAM 1 knapp mit 13:14, qualifizierte sich damit aber trotzdem  für das Halbfinale. Der Grund: Um eine Vorschlussrunde zu spielen, braucht man 4 Mannschaften – aufgrund der Konstellation mit 3 Dreiergruppen hatte es aber nur 3 Viertelfinalspiele gegeben, weshalb der „beste Verlierer“ dieser 3 Partien, der mit der knappsten Niederlage, ebenfalls ins Halbfinale einzog.

Damit aber noch nicht genug der Kuriositäten. Der Spielplan wollte es so, dass im Halbfinale die beiden Fliedner-TEAMs noch ein weiteres Mal aufeinandertrafen. Am Ende der Partie hieß es 26:13 für die Desperados 1, die damit ins Finale einzogen und Meister wurden. Für die tief enttäuschten Desperados 2 blieb nur das „kleine Finale“ um Platz 3, das sie nach nochmals großem Kampf mit 12:19 gegen die Meerbusch Eagles verloren. Am Ende des Tages, nach Siegerehrung, Pokal- und Medaillenübergabe, war das Lächeln allerdings schon wieder zurückgekehrt in die Gesichter unserer Jüngsten. Gemeinsam mit den Desperados 1 stimmten sie nach deren Titelgewinn noch in der Halle eine Humba an und feierten die Meisterschaft des TFGs.

Das Finale in Essen bestritten, gecoacht von den Typhoons Lukas Handlögten, Felix Herkendell und Lennart Schlieper, die Desperados  Max Bühling, Fabian Büßelmann, Finn Busch, Mortimer von Canstein, Leander Haupenthal, Tom Hirschmann, Leon Jansen, Richard Jasper, Christopher Kähler, Sören Köhler, Alexander Kraus, Florian Liebau, Steffen Schlenger, Oliver Sturm, Alex Warné, Johannes Wieding und Romeo Witzel. Glückwunsch Jungs!

Apropos Kuriositäten: Dass in einem Finalturnier zwei TEAMs aus einem Hause antreten, das hat schon was. Dass sie das auch noch gegeneinander tun, hat noch mehr. Dass sie das gleich zwei Mal tun, scheint kaum noch zu toppen. Wäre da nicht die Tatsache, dass beide TEAMs nicht nur – erwartungsgemäß – das gleiche Spielsystem haben, nach dem gleichen Playbook agieren, sondern sich dieses auch noch physisch teilen. Herrlich anzusehen: Nach jedem abgeschlossenen Spielzug im Rahmen der beiden hauseigenen Duelle liefen die beiden Desperados-Quarterbacks aufeinander zu und übergaben jeweils artig das Playbook dem Kollegen. Max Bühling an Fabian Büßelmann, Fabian Büßelmann an Max Bühling. Auf der Tribüne wurde derweil im Kreise der mitgereisten Desperados-Fans ernsthaft überlegt, für 2015 ggf. ein zweites Playbook anzuschaffen oder aber eine Kopie des ersten zu erstellen. Das Ergebnis dieser Überlegungen demnächst hier…..

Ein paar Impressionen vom Finaltag gibt es hier: Bilder

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..