Wie sehr hatte die Republik diesen Tag herbeigesehnt, für den die Rückkehr der lange vermissten großen, runden, gelben Himmelserscheinung angekündigt war; den Tag, an dem die TFG Typhoons in die Regionalliga-Saison 2013 starteten. Desto größer die anfängliche Enttäuschung, als zum Kick-off der Auswärtspartie bei den Assindia Cardinals um 11.00 Uhr diesige Tristesse über der Lohwiese in Essen hing, Wolken der Sonne den Weg versperrten.
Dessen ungeachtet hellten sich die Gesichter der mit gereisten Typhoons-Fans sehr schnell auf. Bereits im dritten Versuch des ersten Drives der „Fliedner-Schüler“ brachte Runningback Nicolai Pfaff mit einem 35-Yard-Lauf die ersten Punkte aufs Scoreboard. Kicker Rowan Nobbe verwandelte den anschließenden Point-after-Touchdown (PAT) sicher zur frühen 7:0-Führung beim vermeintlichen Ligafavoriten.
Im zweiten Quarter wogte das Spiel dann über lange Zeit hin und her. Erst ein nicht verwandelter Field-Goal-Versuch der Gastgeber, dann ein von den Referees nicht anerkannter 80-Yard-Lauf in die Endzone erneut durch Runningback Nicolai Pfaff, dann ein Fumble von Runningback Marius Brinkmann und schließlich auch noch eine von Defense-Back Kai Schildwächter in der eigenen Redzone abgefangene Interception. Eine Art Vorentscheidung dann zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff: Mit drei First-Down-Läufen (Nicolai Pfaff, Marius Brinkmann und Quarterback Peter Pinter) sowie einem erfolgreichen Catch durch Wide Receiver Yannik Stuka nach 20-Yard-Pass von QB Peter Pinter hatte sich die Typhoons-Offense bis zur 5-Yard-Linie der Essener vorgearbeitet. Die fehlenden Yards in die Endzone überbrücke erneut „Man of the Match“ Nicolai Pfaff (Foto), dem im späteren Verlauf der Partie noch ein weiterer Touchdown-Lauf nicht anerkannt werden sollte. Für den Halbzeitstand von 14:00 sorgte mit einem erfolgreichen PAT wiederum Kicker Rowan Nobbe.
Die endgültige Entscheidung der Partie dann durch ein Kuriosum bereits wenige Sekunden nach Wiederanpfiff. Den Kick-off durch Rowan Nobbe nahmen die Cardinals in ihrer eigenen Endzone auf und trugen das Ei zurück – nach 30 Yards jäh gestoppt durch Defense-Liner Frederik Wiener. Sein harter Tackle hatte zur Folge, dass der Kick-off-Returner den Ball verlor, Runningback und Typhoons-Rookie Umut Tuglu ihn dankend übernahm und mit seinem Defense-Touchdown für einen beruhigenden 20:00-Vorsprung sorgte (PAT failed).
Folgerichtig erhielten anschließend auch die Typhoons-Backups verstärkt Spielzeit durch den Coaching-Staff, ohne dass die Essener daraus größeres Kapital schlagen konnten, auch wenn ihnen kurz vor Ende des dritten Quarters noch eine Ergebniskorrektur durch einen 20-Yard-Lauf in die Endzone gelang. Mehr aber ließ die Defense der Typhoons an diesem Tag nicht zu, wobei Defense-Back Raphael Hasenbeck im vierten Quarter auch noch eine weitere Interception abfangen konnte. Da kurz vor Schluss auch ein Field-Goal-Versuch der Typhoons aus 39 Yards durch einen verunglückten Snap scheiterte, stand am Ende einer ausgesprochen fairen Partie mit ungewöhnlich wenigen Flaggen ein 20:06-Auftaktsieg der Schüler von Head Coach Jens Ruffert.
Als sich die Typhoons dann kurz nach Abpfiff der Partie um 13.25 Uhr den verdienten Applaus von ihren mit gereisten Fans abholten, riss im Ruhrgebiet der Himmel auf, die Wolken verschwanden und am Himmel war etwas Großes, Rundes, Gelbes zu sehen… Ob ähnliche Phänomene auch auf anderen Plätzen der Regionalliga zu beobachten waren, ist nicht überliefert; die Endergebnisse hingegen schon. Während die Solingen Steelers die Troisdorf Jets mit 16:06 nach Hause schickten, unterlagen die Langenfeld Longhorns beim „nächsten Ligafavoriten“, bei den Uerdingen Tomahawks mit 00:41.
Assindia Cardinals vs. TFG Typhoons 06:20 (00:07; 00:07; 06:06; 00:00)
Sportanlage Lohwiese, Essen, 150 Zuschauer
00:07 35-Yard-Lauf Nicolai Pfaff, PAT Rowan Nobbe
00:14 5-Yard-Lauf Nicolai Pfaff, PAT Rowan Nobbe
00:20 30-Yard-Lauf Umut Tuglu, PAT failed
06:20 20-Yard-Lauf Assindia Cardinals
Bilder von der Partie gibt es hier: Bilder