U17 Typhoons im Finale gegen Solingen Paladins

Kein Durchkommen für die Aachen Vampires bei den TFG TyphoonsIm letzten Ligaspiel der U17-Saison der Oberliga Gruppe West konnten sich die TFG Typhoons gegen die Vampire aus Aachen deutlich mit 34:06 (09:06; 15:00; 07:00; 03:00) durchsetzen und stehen damit im Finale um die diesjährige Oberliga-Meisterschaft gegen den Ersten der Gruppe Ost, gegen die Solingen Paladins.

Die vielleicht spielentscheidende Szene gab es dabei bereits wenige Sekunden nach Anpfiff der Partie. Hatte Typhoons Defense Back Julius Brüggemann das erste Play der Gäste im letzten Moment noch stoppen können, gelang den Vampiren aus Aachen wenige Augenblicke später mit ihrem zweiten Play ein 52-Yard-Lauf in die Typhoons-Endzone. Offensichtlich genau der Wachmacher, den die Typhoons-Defense gebraucht hatte, war dieser zweite in der gesamten Saison kassierte Touchdown doch zugleich auch der letzte. Bis zum Schlusspfiff der Partie ließen die Mannen von Defense Coordinator Martin Pfeiffer nichts mehr anbrennen, wobei insbesondere Linebacker Alexander Kraus mit zwei Quarterback-Sacks sowie die Rookies Jan-Bernd Hagemann (Defense Line) und Finn Busch (Defense Back) herausragten.

Einen zumindest in der ersten Halbzeit starken Auftritt legte allerdings auch die Typhoons-Offense hin, die am Ende ihres ersten Drives einen Reverse-Spielzug mit einem 17-Yard-Lauf von Wide Receiver Jöran Gerhold in die Aachener Endzone zum Ausgleich abschließen konnte. Noch vor dem ersten Seitenwechsel sorgte dann Typhoons-Kicker Fabrice Reimann mit einem 30-Yard-Fieldgoal für die Führung. Zuvor hatte Defense Liner Jan-Bernd Hagemann einen Fumble der Gäste recovern können, wobei es der dadurch auf den Platz kommenden Typhoons-Offense allerdings nicht gelungen war, das Ei in der Vampires-Endzone unterzubringen.

Dieses holten die Spieler von Offense Coordinator und Head Coach Jens Ruffert dann im zweiten Spielabschnitt nach. Während den Vampiren in diesem Quarter zweimal nichts anderes übrigblieb, als den Ball im vierten Versuch mit einem Punt abzugeben, konnte die Typhoons-Offense zweimal in die Aachener Endzone eindringen. Zunächst war es Running Back Jannik Glasmacher mit einem 25-Yard-Lauf, dem er gleich noch eine erfolgreiche Two-Point-Conversion (TPC) folgen ließ. Dann konnte Jöran Gerhold auch den zweiten Reverse-Spielzug des Tages mit einem 14-Yard-Lauf in die Endzone erfolgreich abschließen, den Kicker Fabrice Reimann mit seinem Point-after-Touchdown (PAT) noch zur klaren 24:06-Führung veredeln konnte. Das Ende der ersten Halbzeit markierte anschließend der erste von zwei Quarterback-Sacks durch Alexander Kraus.

Endgültig entschieden war die Partie dann zwei Plays nach Wiederanpfiff. Lief Rookie Running Back Romeo Witzel den ersten Versuch der Typhoons-Offense bereits mehr als 30 Yards in die gegnerische Hälfte, überbrückte anschließend Jannik Glasmacher die verbleibenden 48 Yards in die Aachener Endzone, bevor Fabrice Reimann mit seinem PAT auf 31:06 stellte. Ab jenem Moment gaben die Typhoons-Coaches auch den Backups verstärkt Spielzeit, was das Spiel der Offense etwas stocken ließ. Das daraus resultierende Mehr an Arbeit für die Defense absolvierten insbesondere Jan-Bernd Hagemann mit einem Quarterback-Sack sowie Linebacker Max Kersten, der den durchlaufenden Running Back der Vampires im letzten Moment stoppen konnte, mit Bravour.

Stand am Ende des dritten Quarters das Unglück von Romeo Witzel, der Inches vor der gegnerischen Goalline weg- und damit am ersten Touchdown seiner noch jungen Football-Karriere vorbeirutsche, begann der letzte Spielabschnitt mit einem 17-Yard-Fieldgoal von Fabrice Reimann, das bereits den Endstand von 34:06 markierte. Somit war es bis zum Schlusspfiff vornehmlich die Typhoons-Defense, die die Akzente setzte. Zunächst erlief Defense Back Dwayne Lieck eine Interception, die im Play zuvor Rookie Defense Back Jan Pajonk noch knapp verwehrt geblieben war. Dann gelang Alexander Kraus sein zweiter Quarterback-Sack, dem Max Kersten und Jan-Bernd Hagemann wenig später in Gemeinschaftsarbeit noch einen weiteren folgen ließen. Dazwischen lag ein herzhafter Tackle von Finn Busch gegen den sich in Richtung Typhoons-Endzone aufmachenden Running Back der Aachen Vampires, bevor Defense Back Umut Tuglu mit seinem Tackle die Partie beendete.

Mit diesem Sieg behielten die U17 Typhoons des TFG ihre weiße Weste und stehen am Ende der Vorrunde ungeschlagen als Sieger der Gruppe West fest. Zugleich bedeutet dies den Einzug ins Finale gegen die inzwischen ebenfalls als Sieger der Gruppe Ost feststehenden Solingen Paladins. Die Austragung des Endspiels wird zwischen dem 25. und dem 27. September in der Solinger Jahnkampfbahn erfolgen.

Nach Abpfiff der Partie gegen die Aachen Vampires überwiesen die TFG Typhoons die Tageseinnahmen von mehr als 1.000 Euro an das Projekt “united” der Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative STAY!, das Kindern und Jugendlichen mit unsicherem Aufenthaltsstatus eine möglichst unbeschwerte Kindheit zu geben versucht.

TFG Typhoons vs. Aachen Vampires 34:06 (09:06; 15;00; 07:00; 03:00)
Rather Waldstadion, 250 Zuschauer
00:06 – 52-Yard-Lauf Aachen Vampires, TPC failed
06:06 – 17-Yard-Lauf Jöran Gerhold, PAT failed
09:06 – 30-Yard-Fieldgoal Fabrice Reimann
17:06 – 25-Yard-Lauf Jannik Glasmacher, TPC Jannik Glasmacher
24:06 – 14-Yard-Lauf Jöran Gerhold, PAT Fabrice Reimann
31:06 – 48-Yard-Lauf Jannik Glasmacher, PAT Fabrice Reimann
34:06 – 17-Yard-Fieldgoal Fabrice Reimann

Ein paar Impressionen vom Spiel gibt es hier: Bilder

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..