Am heutigen Samstag konnten sich in der Sporthalle des Theodor-Fliedner-Gymnasiums (TFG) die Knights vom Gymnasium Nackenheim (drittes TEAM von links) in einem packenden rein Rheinland-pfälzischen Finale gegen die Warriors von der Integrierten Gesamtschule in Stromberg (drittes TEAM von rechts) knapp durchsetzen und gewannen damit die neunte Auflage des seit 2007 ausgetragenen German Masters. Das von der Juniors Central Flagfootball League (JCFL) als inoffizielle Deutsche Meisterschaft im U15-Flagfootball veranstaltete und von den TFG Desperados ausgerichtete Turnier sah am Ende des Tages ein packendes Finale, in dem die Flagfootballer aus der Nähe von Mainz Sekunden vor Abpfiff den siegbringenden Touchdown zum 20:14 erzielen konnten. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Desperados
Emotionen pur beim TFG TYPHOONS Homecoming 2015
Bei allem, was man in einen Blog stellt, ist man sich im Vorhinein sicher – oder sollte es zumindest sein -, dass es sich kaum vermeiden lässt, dass das Geschriebene einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich wird bzw. zugänglich werden könnte. In der Konsequenz dessen bemüht man sich – z.B. bei der Berichterstattung über ein Event – Texte dergestalt zu verfassen, dass sie auch dann zu verstehen sind, wenn der/die Leser(in) selbst nicht dabei war. Diesem Anspruch ist im Zusammenhang mit dem, was in den letzten drei Tagen im Umfeld des TFG Footballprogramms so abging, kaum gerecht zu werden. Genauso, wie es kaum möglich ist, alleine mit Worten die Emotionen des vergangenen Wochenendes zu beschreiben. Wir bitten um Entschuldigung – und verweisen auf die hier (bitte klicken) zu findenden Bilder des TFG Typhoons Homecomings 2015, deren Zahl sich in den kommenden Tagen mit Sicherheit noch deutlich erhöhen wird. Also: Immer wieder mal reinschauen… Weiterlesen
TFG Desperados NRW-Meister 2015
Nach 2010 und 2014 gewannen die TFG Desperados, die Flagfootballer des Theodor-Fliedner-Gymnasiums, am Freitag in Leverkusen bereits zum dritten Mal das Finale um die Flagfootball-Meisterschaft der Schulen Nordrhein-Westfalens. Die erfolgreiche Titelverteidigung gelang dem TEAM I der von den U19-Typhoons Louis Fey und Timo Schulz gecoachten „TFG-Flaggies“ im Finale gegen Duisburg SteinFire. Platz 4 holte das junge Desperados-TEAM II, das sich im „kleinen Finale“ den Marienheide Flames geschlagen geben musste.
TFG Typhoons Homecoming 2015
Am nächsten Wochenende kommen sie nach Hause – diejenigen, die in den viel zu schnell vergangenen letzten 10 Jahren Navy Blue in Deutschlands einziger Schulmannschaft im American-Football-Spielbetrieb getragen haben. Darunter sowohl solche, die Helm und Pad nach ihrer Typhoons-Zeit an den Nagel gehängt haben, als auch knapp zwei Dutzend solcher, die aktuell bei Football-Vereinen in Berlin, Leipzig, Münster, Solingen, Düsseldorf und Frankfurt unterwegs sind. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der TFG Typhoons steht ein 3-Tage-Event an, das im Nachgang zu einem Sichtungstraining am Freitag mit der Draft am Theodor-Fliedner-Gymnasium beginnt und am Sonntag im Rather Waldstadion mit dem Alumni Game seinen Höhepunkt findet. Dazwischen liegen zwei Trainingseinheiten am TFG am Samstag sowie sonntags die Partie der Flagfootballer des TFG, der TFG Desperados, gegen die 3Kings vom Dreikönigsgymnasium in Köln und der erste Auftritt der Neugründung U15-Typhoons im Scrimmage gegen die Duisburg Dockers. Für das leibliche Wohl wird natürlich in gewohnter Typhoons-Manier gesorgt sein. Der Eintritt ist wie immer frei.
Eindrucksvolle Typhoons-Revanche gegen Bonn
Einen Tag, bevor sich die Gründung Deutschlands erster und einziger Schulmannschaft im Tackle-Football das zehnte Mal jährte, gelang den TFG Typhoons vom Kaiserswerther Theodor-Fliedner-Gymnasium (TFG) im Rather Waldstadion gegen die Bonn Gamecocks ein 25:00-Sieg. Dabei nährten die „Fliedner-Schüler“ mit einem über weite Strecken der Partie starken Auftritt die Hoffnung auf ein versöhnliches Ende einer Saison, in der man seit dem ersten Spieltag den selbst gesteckten Zielen hinterherlief. Grund der Hoffnung ist nicht zuletzt die Tatsache, dass die Typhoons nun gegenüber den Gamecocks im direkten Vergleich besser dastehen, hatte man das Hinspiel in Bonn doch „nur“ mit 08:28 verloren. So könnte nach dem Saisonfinale zumindest noch Platz 2 in der Abschlusstabelle herausspringen, wohingegen als Regionalliga-Meister nach diesem Wochenende die Paderborn Dolphins feststehen. Weiterlesen
TFG Desperados mit zwei TEAMs im Finale in Leverkusen dabei
Überraschende Nachrichten vom Breitensportdirektor des AFCV/NRW: Die TFG Desperados werden nicht nur mit einem, sondern mit zwei TEAMs am 12. Juni in Leverkusen beim diesjährigen NRW-Finale um die Schulflagfootball-Meisterschaft dabei sein. Der Hintergrund: Aufgrund der kurzfristigen, durch den Lokführer-Streik bedingten Absage eines Teils des gestrigen Teilnehmerfeldes geht man beim nordrhein-westfälischen Landesverband davon aus, dass in der Summe beider Veranstaltungen (Hinrunde in Duisburg und Rückrunde am TFG) kein faires Ergebnis zustande gekommen sei, weshalb das Teilnehmerfeld für das Finale aufgestockt wird.
TEAM TFG Desperados I im NRW-Finale dabei
Auf dem Etikett stand Turnier – drinnen waren ganze zwei Spiele. Nach rekordverdächtigen 75 Minuten war das „Turnier“ vorbei. So geschehen am heutigen Mittwoch am TFG beim Play-off-Rückrundenturnier zur NRW-Schulmeisterschaft im Flagfootball. Von den fünf vor Wochenfrist in Duisburg beim Hinrundenturnier noch angetretenen Mannschaften konnten in Kaiserswerth lediglich drei an den Start gehen. Für die beiden TEAMs der Essen Crusaders gab es bei An- und Abreise keine Alternative zur Deutschen Bahn – und die wird aktuell bekanntermaßen bestreikt. Also blieben die Jungs und Mädchen von der Realschule am Schloss Borbeck in Essen… Weiterlesen
TFG Desperados starten erfolgreich in die Play-offs
Beim ersten von zwei Play-off-Turnieren für das am 12. Juni in Leverkusen stattfindende Finale um die diesjährige NRW-Schulmeisterschaft im Flagfootball erwischten beide mit jeweils 10 Spielern angetretenen Mannschaften des TFG heute in Duisburg einen Start nach Maß. Dabei musste das TEAM Desperados II in der Sporthalle des Steinbart-Gymnasiums gleich zwei Mal an den Start, wobei es sowohl gegen die Essen Crusaders II (19:00) als auch gegen das TEAM Crusaders I (20:02) klare Siege gab. Das TEAM I des TFG brauchte lediglich ein Mal aufzulaufen, hatte es dafür aber mit niemand geringerem zu tun als dem in 2014 im NRW-Finale bezwungenen TEAM DU-SteinFire, das auch heute erneut besiegt werden konnte (25:00). Weiterlesen
Desperados holen erneut den Super Sunday Flagbowl
Am gestrigen Sonntag wiederholte das TEAM I der TFG Desperados in eigener Halle seinen Titelgewinn beim Super Sunday Flagball, der ihm erstmals gleich beim Premierenturnier 2014 gelungen war. Im Finale des Turniers der JCFL (Juniors Central Flagfootball League) bezwangen die von den Typhoons Louis Fey und Timo Schulz gecoachten „Flaggies“ die Düsseldorf Megamagics mit 20:00, nachdem sie sich zuvor in der Vorrunde zweimal gegen das TEAM II des TFG hatten durchsetzen können (13:07; 12:02). Im Spiel um Platz 3 konnte sich zudem das TEAM II des Desperados mit 23:12 gegen die Bilk Barracudas durchsetzen. Für das TFG waren am Sonntag unterwegs: Max Bühling, Finn Busch, Leander Haupenthal, Max und Tom Hirschmann, Lars Plah, Steffen Schlenger, Veikko Stempelmann, Frederik und Johannes Wieding, Peter Wilke und Romeo Witzel.
TFG Desperados Dritter bei der German U15 Flag Open
Am heutigen Sonntag ließen die TFG Desperados, die Flagfootballer des TFG, so einiges liegen bei der German U15 Flag Open in Leverkusen. Gerieten die beiden Vorrundenspiele gegen die Watertower Knights aus Lüneburg (48:12) und die School Miners aus Essen (28:12) zumindest für die Offense noch zu besseren Spaziergängen, offenbarten sich doch gleichzeitig bereits hier erhebliche Schwächen in den Verteidigungsreihen der „Flaggies“. Die Quittung dafür gab es dann im Halbfinale gegen die Marienheide Flames II, in dem die erste Spielhälfte komplett verschlafen wurde, in Halbzeit zwei dann die Zeit nicht mehr reichte. Am Ende stand eine alles andere als erwartete 13:18-Niederlage und der Verlust der Finalteilnahme. Im „kleinen Finale“ um Platz drei reichte es dann mit Ach und Krach noch zu einem 31:26-Erfolg gegen die Niedersachsen aus Lüneburg, die man in der Vorrunde noch sehr deutlich hatte bezwingen können. Im Endspiel des Turniers erwies sich dann der Halbfinalgegner der Desperados, die Marienheide Flames, als chancenlos gegen das Team Duisburg SteinFire, das mit 38:20 die German U15 Flag Open für sich entscheiden konnte. Für die von den Typhoons Louis Fey und Timo Schulz gecoachten Desperados vertraten das TFG am heutigen Sonntag Tom Hirschmann, der auf insgesamt 45 Punkte kam, Christopher Kähler (19), Leander Haupenthal (15), Sören Köhler (15), Richard Jasper (13), Max Bühling (12), Johannes Wieding (1), Frederic Boßmann und Steffen Schlenger.