Typhoons kommen in Köln unter die Räder

Auf den Tag genau vier Wochen nach dem Saisonauftakt im heimischen Rather Waldstadion stand für die TFG Typhoons das Rückspiel in der Gruppe West der German Football League Juniors (GFLJ) gegen die Cologne Crocodiles auf dem Programm. Anders als im Hinspiel ließen die Mannen von Head Coach Fritsche auf der Bezirkssportanlage in Köln-Chorweiler diesmal nicht selten durchaus vielversprechende Ansätze auch und gerade aufseiten der Offense erkennen, die ihnen unter dem Strich allerdings herzlich wenig brachten. Ursächlich wirkte zum einen die Vielzahl an Geschenken, die man rheinaufwärts mitgebracht hatte, zum anderen eine deutliche Leistungssteigerung des amtierenden Deutschen Meisters. So stand am Ende des Tages eine 0:55-Auswärtsniederlage auf dem Scoreboard, nach der den „Fliedner-Schülern“ nur noch die Hoffnung bleibt, in den beiden noch ausstehenden Partien gegen die Düsseldorf Panther am 2. und 9. Oktober das Ruder doch nochmal herumreißen zu können.

Cologne Crocodiles vs. TFG Typhoons 55:00 (14:00; 21:00; 14:00; 06:00)
07:00  73-Yard-Lauf und PAT Cologne Crocodiles
14:00  68-Yard-Lauf und PAT Cologne Crocodiles
21:00  10-Yard-Lauf und PAT Cologne Crocodiles
28:00  7-Yard-Lauf und PAT Cologne Crocodiles
35:00  Cologne Crocodiles nach 20-Yard-Pass und PAT
42:00  1-Yard-Lauf und PAT Cologne Crocodiles
49:00  Cologne Crocodiles nach 28-Yard-Pass und PAT
55:00  2-Yard-Lauf Cologne Crocodiles, PAT failed

Ein paar Impressionen vom Spiel gibt es hier: Bilder

Typhoons bleiben weit hinter ihren eigenen Ansprüchen zurück

Mehr als zwei Jahre nach ihrem letzten von Zuschauern begleiteten Auftritt im Rather Waldstadion stand für die TFG Typhoons in der Bundesliga, der German Football League Juniors (GFLJ), am Samstag der Season Opener 2021 gegen den noch aus 2019 amtierenden Deutschen Meister Cologne Crocodiles an (die Saison 2020 wurde coronabedingt abgebrochen). Anders als damals, als man Mitte Juli 2019 durch einen Sieg gegen die Paderborn Dolphins dem Lokalrivalen Düsseldorf Panther die Playoff-Teilnahme wegschnappte, half den Mannen von Head Coach Philipp Fritsche am Samstag auch nicht die erneut gut gefüllte Tribüne. So stand am Ende der Partie eine in vielerlei Hinsicht ernüchternde 00:27-Heimniederlage, die einer ausgesprochen unsanften Landung auf dem Boden der Tatsachen gleichkam, hatte man sich am Kaiserswerther Theodor-Fliedner-Gymnasium doch vorgenommen, nun den nächsten Schritt zu machen.

Stattdessen setzte es eine Niederlage, deren Wie – deren Zustandekommen – eine Vielzahl von Fragen aufwirft. Diese beginnen mit fehlender Durchschlagskraft der Offense und dem Liegenlassen Kölner Geschenke – die Crocodiles kassierten dreimal mehr Strafen als die Typhoons – und enden mit dem eigenen Verteilen von Geschenken. Beispiele für Letzteres gefällig? Im ersten Quarter ein Hand-off-Fumble an der eigenen 6-Yard-Linie, dem unmittelbar das 0:7 folgt. Im zweiten Quarter eine Lücke in der Defense, die einen 79-Yard-Lauf zum 00:14 zur Folge hat. Im dritten Quarter Snap-Probleme beim Punt von der eigenen 15-Yard-Linie, sodass der Punter das Ei nicht mehr wegbringen kann – wenig später heißt es 00:21. Im vierten Quarter erneuter Fumble in der eigenen Redzone, die Folge: das 00:27.

Unterm Strich ein Tag zum Vergessen, der viel demütigender kaum hätte ausfallen können. Was bleibt, ist die Hoffnung – und damit der Blick nach vorne. In 14 Tagen, am Samstag, den 4. September, sind die Typhoons bei den Düsseldorf Panthern zu Gast, die vorher noch ihre Visitenkarte bei den Crocodiles in Köln abgeben werden.

TFG Typhoons vs. Cologne Crocodiles 00:27 (0:7; 0:7; 0:7; 0:6)
Rather Waldstadion, Düsseldorf, 400 Zuschauer
00:07  6-Yard-Lauf und PAT Crocodiles
00:14  79-Yard-Lauf und PAT Crocodiles
00:21  15-Yard-Lauf und PAT Crocodiles
00:27  11-Yard-Lauf Crocodiles, PAT failed

Ein paar Impressionen vom Spiel gibt es hier: Bilder

Was gilt am 21. August im Rather Waldstadion?

Zunächst einmal das Wichtigste: Das GFLJ-Spiel TFG Typhoons vs. Cologne Crocodiles findet statt – Kick-off um 14:30 Uhr. Dann: Zuschauer sind zugelassen – und werden den Heimweg auch weder hungrig noch durstig antreten müssen. Allerdings sind im Angesicht der Pandemie und der ab Freitag gültigen neuen Coronaschutzverordnung des Landes NRW ein paar Dinge zu berücksichtigen, gilt doch nun die 3G-Regel.

So erhält ins Rather Waldstadion Einlass,

  • wer nachweisen kann, corona-erkrankt gewesen und inzwischen genesen zu sein
  • wer nachweisen kann, seit mehr als 14 Tagen vollständig geimpft zu sein
  • wer einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen kann, der nicht älter als 48 Stunden ist
  • wer einen gültigen Schülerausweis vorlegen kann
  • wer jünger ist als 15 Jahre

Alle anderen müssen leider draußen bleiben. Eine Möglichkeit zur Durchführung eines Coronatests vor Ort gibt es am Rather Waldstadion nicht.

Und was gilt noch? – Jenseits des Spielfeldes gelten im Stadion sowohl die Abstandsregeln als auch Maskenpflicht – Letztere allerdings nicht am eingenommenen Sitz-/Stehplatz und nicht beim Verzehr von Speisen oder Getränken.

Und: Alles, was hier nicht zu lesen ist, gilt nicht!

Parallel wird die Partie von Freaky Motion Pictures Entertainment (FMP) live im Internet gestreamt. Der Link, über den am Samstag ab 14:15 Uhr die Übertragung erfolgt: https://www.youtube.com/watch?v=myaGdanTymA

Gute Anreise!

TFG Typhoons lassen in Köln zu viel liegen

Am Sonntag verloren die TFG Typhoons in der Gruppe West der German Football League Juniors (GFLJ) beim amtierenden Deutschen Meister und Titelfavoriten 2020 Cologne Crocodiles mit 13:42 – und sehen sich doch, zu Recht, auf einem guten Weg! Schmerzten am vorletzten Wochenende bei der vermeidbaren 6:8-Niederlage bei den Düsseldorf Panthern noch das Dass und das Wie, konnte ihnen gestern allenfalls noch das Wie leicht sauer aufstoßen. So gab es in der Ostkampfbahn neben dem Rheinenergiestadion in Köln sowohl in der Defense der „Fliedner-Schüler“ als auch aufseiten der Offensive viel Licht – aber eben leider auch noch einiges an Schatten. Bärenstarke Aktionen der Mannen von Defense Coordinator Martin Pfeiffer wechselten sich ab mit Phasen der Unachtsamkeit, verpassten Tackles, echten Aussetzern, was insbesondere für das zweite Spielviertel galt. Und auch die Männer von Head Coach und Offense Coordinator Philipp Fritsche konnten phasenweise gegen die „Crocs“ richtig marschieren, vergaßen dabei allerdings nicht selten, sich dafür auch zu belohnen. Verunglückte Snaps, Fumbles, Interceptions hatten zur Folge, dass sie den Gastgebern das Ei das ein oder andere Mal zurückgeben mussten. So stand am Ende der corona-bedingt ohne Zuschauer gespielten Partie eine Typhoons-Niederlage, die deutlich weniger wehtat als die vor Wochenfrist, kann man beim Meister der Jugendbundesliga ja schon mal verlieren. Allein, eine Niederlage mit minus 29 hätte es nicht werden müssen… Weiterlesen

TFG Typhoons ziehen sich in Köln achtbar aus der Affäre

Am Wochenende unterlagen die U19 TFG Typhoons beim aktuellen Tabellenführer der Gruppe West der German Football League Juniors (GFLJ) und Junior-Bowl-Favoriten 2019, bei den Cologne Crocodiles, mit 06:32. Jenseits des Ergebnisses konnte sich die Leistung der „Fliedner-Schüler“ allerdings insbesondere aufseiten ihrer Defense durchaus sehen lassen, hatte der Verlauf der Partie doch so gar nichts zu tun mit der deutlichen Niederlage, die man im Hinspiel erlitten hatte (03:49), als man in allen Mannschaftsteilen einen wahrlich gebrauchten Tag erwischt hatte. Weiterlesen

U19 Typhoons erwischen gegen die „Crocs“ einen gebrauchten Tag

Mit drei Siegen in die Saison gestartet, wurden die TFG Typhoons am Samstag von den nach zwei schwächeren Jahren wiedererstarkten Cologne Crocodiles auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Gegen bärenstarke Kölner, in dieser Form sicherlich erster Anwärter auf den Junior-Bowl-Titel 2019 sind, unterlagen sie im heimischen Rather Waldstadion vor der enttäuschenden Kulisse von gerade einmal 350 Zuschauern deutlich mit 3:49. Weiterlesen

Typhoons Double Header I/2019 am Samstag

Samstag ist Derbyzeit! Düsseldorf gegen Köln. Der bis dato noch ungeschlagene Tabellenzweite Cologne Crocodiles gibt in der German Football League Juniors (GFLJ) seine Visitenkarte beim noch verlustpunktfreien Tabellenführer TFG Typhoons im Rather Waldstadion ab. Richtungsweisend! Kick-off der Partie ist um 15:00 Uhr. Vorab gibt es endlich den langersehnten Season Opener für die U16 Typhoons. Um 11:00 Uhr kommt der aktuelle Tabellenführer der Oberliga des AFCV/NRW, die Bonn Gamecocks, die ihren ersten Saisonauftritt vor Wochenfrist bei den Troisdorf Jets mit 48:35 für sich entscheiden konnten. Eintritt? – frei! Catering? – Muss man erlebt haben! Wir freuen uns auf Sie!

U19 Typhoons lassen Punkte bei den „Crocs“ liegen

Nach der 07:27-Heimniederlage im Hinspiel mussten sich die U19 Typhoons auch im Rückspiel bei den Cologne Crocodiles mit 10:23 geschlagen geben. Mögen die beiden Ergebnisse auch vergleichbar erscheinen,  waren die beiden Partien alles, nur nicht das. Legten die Kölner im Hinspiel einen enorm starken Auftritt hin und gingen in der Folge als verdienter Sieger vom Platz, konnten sie am Wochenende beileibe nicht ihr Potenzial abrufen, da sie insbesondere aufseiten ihrer Offense als Konsequenz der Begegnung gegen die Düsseldorf Panther vor Wochenfrist auf eine Vielzahl von Startern verletzungsbedingt verzichten mussten. In der Konsequenz sah es über weite Strecken der Partie so aus, als könnten die Typhoons aus der Domstadt was mitnehmen, jedoch standen sie sich dabei letztlich selbst im Wege und mussten ohne Punkte die Heimreise nach Düsseldorf antreten. Weiterlesen

Auf den Juni kommt es an, ob die Ernte soll bestahn…

Nach dem U19-Lokalderby im Rather Waldstadion gegen die Düsseldorf Panther stehen für die Footballer der TFG Typhoons in den verbleibenden Juni-Wochen zunächst vier Auswärtsspiele auf dem Programm, die tiefer gehenden Aufschluss darüber geben sollten, was genau es mit dieser Bauernregel auf sich hat, welche Ernte für 2018 zu erwarten steht.

Für die U19 Typhoons geht es in der German Football League Juniors (GFLJ) am kommenden Wochenende zunächst zum amtierenden Deutschen Meister Paderborn Dolphins (Samstag, 16. Juni, 15:00 Uhr), bevor man eine Woche später bei den Cologne Crocodiles zu Gast ist (Sonntag, 24. Juni, 11:00 Uhr).

Für die U16 Typhoons beginnt die Serie an Auswärtsspielen am kommenden Wochenende mit der für die diesjährige Oberliga-Meisterschaft wohl zumindest vorentscheidenden Partie bei den Assindia Cardinals in Essen (Sonntag, 17. Juni, 11:00 Uhr), bevor sie eine Woche später bei den Neuss Legions antreten (Samstag, 23. Juni, 11:00 Uhr).

Am letzten Tag des Junos steht dann im Rather Waldstadion mit der sechsten Austragung von „Sports Meets Music“, dem Zusammentreffen von Sport und Kultur am TFG, der ultimative Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Neben den beiden Tackle-TEAMs des Theodor-Fliedner-Gymnasiums mit ihrem Heimspielen gegen die Troisdorf Jets (U19) und die Spielgemeinschaft Bochum Cadets & Herne Black Barons (U16) dann auch mit dabei: die Flag-Footballer der TFG Desperados, die Big Band des TFG mit Vocals unter der Leitung von Martin Weitkamp sowie das Aquila Dance TEAM mit Silke Hester an der Spitze. Dass auch für das leibliche Wohl in gewohnter Typhoons-Manier gesorgt sein wird, versteht sich von selbst.

TFG Typhoons unterliegen starken Kölnern

Nach der Heimniederlage gegen den amtierenden Deutschen Meister Paderborn Dolphins vor Wochenfrist mussten sich die TFG Typhoons am Sonntag gegen die Cologne Crocodiles auch im zweiten Heimspiel der Saison geschlagen gegeben. Gegen starke Kölner stand am Ende der Partie ein 7:27 auf dem Scoreboard, auf dem zur Halbzeit noch ein Spielstand von 7:7 zu lesen war. Weiterlesen