U16 Typhoons misslingt der Saisonstart

Dass es nicht leicht werden würde, gegen den Lokalrivalen Düsseldorf Panther zum Saisonauftakt der ersten Liga Nordrhein-Westfalens bestehen zu können, war den Typhoons spätestens unter der Woche klargeworden, als die Nachricht von der Verletzung ihres etatmäßigen Running Backs Lennox Muth durchsickerte. Nicht zu rechnen war hingegen damit, dass der Saisonauftakt gegen die Raubkatzen mit einer Heimniederlage enden würde, in der kurz vor Spielende auch noch die Mercy Rule bemüht werden musste.

Dass es so weit kommen könnte, davon war bei Halbzeit der Partie noch nicht auszugehen, wenngleich die Fliedner-Schüler ihren Gästen die Führung bereits früh auf dem Silbertablett serviert hatten. Nachdem drei Läufe des verbliebenen Running Backs Oskar Vogel nicht zu einem neuen First Down gereicht hatten, galt es das Ei weit weg zu kicken – was gehörig misslang. Der Punt konnte von den Panthern geblockt und in die Typhoons-Endzone getragen werden, der nachfolgende Versuch einer Two-Point-Conversion (TPC) sorgte für das 0:8. Dieser knappte Rückstand zierte auch zur Halbzeit noch das Scoreboard und alles deutete auf eine spannende zweite Spielhälfte hin. Schließlich hatten die Typhoons ihren körperlich und athletisch deutlich überlegenen Gästen eine Halbzeit lang weitgehend auf Augenhöhe begegnen können, was zumindest für ihre Defense galt, wohingegen aufseiten der Offense noch Sand im Getriebe war. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass die Panther einen gehörigen Anteil dazu beigetragen hatten, indem sie bereits beim Halbzeitpfiff 100 Yards an Strafen eingesammelt hatten, derer es bei Spielende dann 230 waren (Typhoons 20 Yards).

Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts kannte das Spiel dann nur noch eine Richtung. Zunächst ein Big Play der Gäste, dann ein weiterer geblockter und zum Touchdown verwandelter Punt, und schon war Ende des dritten Quarters aus einem knappen Rückstand ein 00:22 geworden, das für den letzten Spielabschnitt aufseiten der Typhoons-Fans unter den 250 Zuschauern nicht mehr viel erwarten ließ. Dieses zumal, da auch Typhoons-Quarterback Paul Hamacher noch verletzungsbedingt ausscheiden musste. Was noch kam, waren drei Touchdowns der Panther, drei von den Typhoons gestoppte Two-Point-Conversions und ein 00:40 auf der Anzeigetafel, das dazu führte, dass die letzten 48 Sekunden der Partie bei durchlaufender Uhr gespielt wurden.

Nun heißt es für die Mannen von Head Coach Adrian Nendza, die Wunden zu lecken und möglichst bald den Bogen zu kriegen, denn in 14 Tagen steht Spiel zwei der diesjährigen U16-Regionalliga an. Die Partie: Düsseldorf Panther vs. TFG Typhoons.

U16 TFG Typhoons vs. Düsseldorf Panther 00:40 (00:08; 00:00; 00:14; 00:18)
Rather Waldstadion, Düsseldorf, 250 Zuschauer
00:08  29-Yard-Lauf und TPC Düsseldorf Panther
00:14  34-Yard-Lauf Düsseldorf Panther, TPC failed
00:22  5-Yard-Lauf und TPC Düsseldorf Panther
00:28  32-Yard-Pass Düsseldorf Panther, TPC failed
00:34  15-Yard-Lauf Düsseldorf Panther, TPC failed
00:40 1-Yard-Pass Düsseldorf Panther, TPC failed