2020, ein Muster ohne Wert? – Der Stand der Dinge.

Das Jahr gibt seinen Ausstand, die Saison 2020 ist Geschichte. Eine Bestandsaufnahme: Offengestanden, Stand heute – noch ohne größeren Abstand –, eine sehr spezielle Saison; mit weitem Abstand vor und nicht zu vergleichen mit allen vorherigen Spielzeiten.

Für die Flag-Footballer der TFG Desperados und die Nachwuchs-Tackle-Footballer der U16 Typhoons ein Jahr des Stillstands. Kein Zwischenstand, kein Halbzeitstand, kein Endstand – nur auf der Standspur, im Wartestand. Beide TEAMs brauchten Beistand, um sie zumindest instand halten, ihren Fortbestand sichern zu können. Ein Zustand, in dem belastbare Aussagen zum Entwicklungsstand im Sinne einer Standortbestimmung keiner Überprüfung standhalten können.

Für die Bundesliga-Footballer der U19 Typhoons eine Saison des Anstands. Aus dem Stand wurde deutschlandweit zusammen mit 15 weiteren TEAMs der German Football League Juniors ein gemeinsamer Standpunkt erarbeitet, wurde anstandslos an einem Strang gezogen, kam es im coronabedingten Ausnahmezustand zur Solidarisierung. Nach dem Zustandekommen wurde dem Virus standhaft getrotzt – bis der Saisonabbruch feststand. Dazu bedurfte es nicht mal eines Handstands – die Welt stand eh schon Kopf. Was für ein Istzustand… Inzwischen ein Schwebezustand – nicht gut für den Gemütszustand. Teilweise gar Widerstand… Ein Umstand, der mit Sachverstand und bei gesundem Menschenverstand nur zu Unverstand führen kann.

Was wird also Bestand haben, wenn man eines Tages mal mit größerem Abstand 2020 zum Gegenstand der Retrospektive macht, das Jahr auf den Prüfstand stellt? Der Anstand? Als Dauerzustand? Zumindest ein Restbestand? – Dann war 2020 ein Muster mit Wert!

Mit diesem Zwischenstand zum aktuellen Kenntnisstand wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben ein frohes, entspanntes Weihnachtsfest mit dem eigenen Hausstand. Auf Abstand. Ohne Aufstand. Mit Anstand.

Und dem Jahr 2021 einen guten Einstand. Mit Wohlstand – vor allem aber mit Widerstandsfähigkeit und Gesundheit!