Mit „Sports Meets Music“ (SMM), der bereits siebten Austragung des Zusammentreffens von Kultur und Sport am TFG, steht morgen Abend für die Fliedner-Schüler unbestritten das emotionale Highlight der Saison 2019 an. Zur Football-Begegnung im Nachgang zum Big-Band-Konzert (17:30 Uhr) vor Saisonbeginn die Düsseldorf Panther ins Rather Waldstadion einzuladen, war naheliegend, sollte der Charakter eines Lokalderbys dem Abend doch noch eine besondere Würze verleihen (Kick-off 19 Uhr). Was hingegen nicht mehr planbar war, war, was der bisherige Saisonverlauf in der German Football League Juniors (GFLJ) aus der morgigen Partie gemacht hat. Der Status Quo: Die TFG Typhoons liegen mit 8:2 Punkten auf Tabellenplatz zwei vor den Düsseldorf Panthern (6:4). Darüber hinaus haben die Typhoons das Hinspiel bei den Panthern mit 26:3 für sich entscheiden können. Das bedeutet: Gewinnen die Typhoons morgen Abend, holen sie ein Unentschieden oder verlieren mit weniger als 23 Punkten Differenz, haben sie beste Chancen, erstmals in ihrer Geschichte ins Viertelfinale der GFLJ, in die Play-offs zum Junior Bowl 2019 einzuziehen. Dieses zu verhindern und das Heft des Handelns wieder selbst in der Hand zu halten, darum geht es morgen für den 15-maligen Deutschen Meister und Junior-Bowl-Teilnehmer der beiden vergangenen Jahre, für die Düsseldorf Panther. Und sie sind offensichtlich optimistisch, dass ihnen dieses 23-Punkte-Comeback gelingen wird, wird doch ihr Head Coach auf der Homepage der Raubkatzen mit den Worten zitiert: „Die Jungs werden die Typhoons nicht unterschätzen. Wenn wir als Team auftreten, uns konzentrieren und unsere Aufgaben machen, wird es reichen“. Football-Herz, was willst Du mehr…