Der Spielplan der U16-Oberliga des AFCV/NRW wollte es so, dass bereits das dritte Saisonspiel der TFG Typhoons die „Fliedner-Schüler“ zum Rückspiel zu den Bonn Gamecocks führte, gegen die man den durch die Spielabsage der Spielgemeinschaft Bochum Cadets, Herne Black Barons, Dorsten Reapers verspäteten Season Opener im heimischen Rather Waldstadion vor drei Wochen mit 43:00 hatte für sich entscheiden können. Und auch beim zweiten Aufeinandertreffen im Sportpark Pennenfeld gab es für die ehemaligen Bundeshauptstädter nichts zu holen. Mit einem souveränen, wenngleich beileibe nicht fehlerfreien Auftritt konnten sich die Mannen von Head Coach Jens Ruffert deutlich mit 46:14 durchsetzen und damit ihre Tabellenführung verlustpunktfrei verteidigen.
Überragender Akteur auf dem Platz war dabei Typhoons Running Back Sooho Park, der im Laufe der Partie gleich fünf Touchdowns erlaufen konnte. Die restlichen Punkte teilten sich Quarterback Peter Kostenko mit zwei Touchdowns und der an diesem Tag als Kicker agierende Leonard Brauers mit vier Points-after-Touchdown (PAT). Einen starken Auftritt legte auch Wide Receiver Yann Kabierschke insbesondere immer dann hin, wenn er als Kick-Returner eingesetzt wurde. Erfolgversprechende Feldpositionen für seine Offense waren die Folge, wenn er nicht gleich bis in die gegnerische Endzone durchlaufen konnte. Alleine zu früh einsetzende Jubelgesten verhinderten, dass er aufs Scoreboard kam, verweigerten die Referees doch im Nachgang dazu seinem Touchdown-Lauf die Anerkennung.
Aufseiten der Typhoons-Defense war es zunächst einmal Linebacker Ben Nehmzow, der Akzente zu setzen wusste. Ein Quarterback-Sack sowie Sekunden später ein herzhafter Tackle gegen den durch zu laufen drohenden Receiver der Gastgeber kurz vor der Halbzeit verhinderten, dass die Gamecocks beim Stand von 08:25 noch in der ersten Spielhälfte das Ergebnis für sich günstiger gestalten konnten. Dieses gelang ihnen dann zwar kurz nach dem Wiederanpfiff (14:25), wobei die Typhoons-Defense anschließend aber nichts mehr zuließ. Zunächst waren es die beiden Linebacker Fynn Wiesner und Antonius Kersten, die die nachfolgende Two-Point-Conversion (TPC) der Gamecocks blocken konnten. Das letzte Quarter gehörte dann vor allem den Defense Linern Noah Schmitz und Leonard Brauers, die die Mauer der Bonner Offense-Line ein ums andere Mal durchbrechen konnten. Darüber hinaus konnten Defense Back Laurenz Resch und Linebacker Gero Wecker genauso Fumbles der Gamecocks sichern wie Defense Back Ben Ruland, der mit seiner Aktion die Partie beendete.
Nach diesem Auswärtssieg geht es für die TFG Typhoons am kommenden Sonntag, den 16. Juni, um 15 Uhr zu den Assindia Cardinals nach Essen zum Spitzenspiel Tabellenerster beim Zweiten, der bis dato genauso noch verlustpunktfrei ist wie die TFG Typhoons.
Bonn Gamecocks vs. U16 TFG Typhoons 14:46 (00:06; 08:19; 06:07; 00:14)
00:06 1-Yard-Lauf Sooho Park (PAT failed)
00:12 3-Yard-Lauf Peter Kostenko (PAT failed)
06:12 73-Yard-Lauf Bonn Gamecocks
08:12 TPC Bonn Gamecocks
08:18 33-Yard-Lauf Peter Kostenko (PAT failed)
08:24 24-Yard-Lauf Sooho Park
08:25 PAT Leonard Brauers
14:25 7-Yard-Lauf Bonn Gamecocks (TPC failed)
14:31 28-Yard-Lauf Sooho Park
14:32 PAT Leonard Brauers
14:38 11-Yard-Lauf Sooho Park
14:39 PAT Leonard Brauers
14:45 11-Yard-Lauf Sooho Park
14:46 PAT Leonard Brauers