Marius, Du gehörtest zu der Generation, die sich nach der Premierensaison 2007 der TFG TYPHOONS der Schul-AG angeschlossen hat. Was hat Dich seinerzeit dazu bewogen, da mitzumachen?
Wie bei vielen Jungs von den TYPHOONS fing meine Football-Karriere bei den Ratingen Raiders an. Nachdem ich zu alt für Flag-Football geworden war, sprachen mich Kariem Abbas und Laurin Heinen an, ob ich nicht Lust hätte, bei den TYPHOONS zu spielen. Nach dem ersten Training war mir klar, dass ich hier zu Hause bin.
Welche Position oder Positionen hast Du im TEAM gespielt?
Ich habe sowohl in der Offense Line als auch in der Defense Line gespielt.
Wie bewertest Du aus heutiger Sicht Deine Zeit als TYPHOON?
Es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Als Nichtschüler des TFGs wurde ich von allen Seiten herzlich aufgenommen und es entwickelten sich sehr viele Freundschaften, die noch bis heute anhalten.
Gibt es irgendwas aus Deiner TYPHOONS-Zeit, was Du für Dich und Dein Leben mitgenommen hast, wovon Du noch heute profitierst?
Ganz klar der TEAMgedanke sowie der Respekt voreinander. Der Wille, alles zu geben, um sein Ziel zu erreichen, und dabei niemals aufzugeben. Ich denke dabei jedes Mal an das Bild vom Frosch im Schnabel vom Storch, das uns Jens Ruffert gezeigt hat.
Was oder welches Ereignis ist Dir aus Deiner TYPHOONS-Zeit am nachhaltigsten in Erinnerung geblieben?
Da gibt es sehr viele! Ob es die Trainingslager, die Lippe Bowls oder Sports Meets Music war, es sind alles schöne Erinnerungen. Aber am größten war, glaube ich, für uns alle das Spiel und Wochenende in Ansbach auf der Base.
Hast Du nach Deiner TYPHOONS-Zeit das Pad für immer ausgezogen oder ging es für Dich mit Football in irgendeiner Form weiter?
Ich bin zu den Düsseldorf Panther gewechselt, wo ich noch zwei Jahre in der Jugend verbracht und anschließend 4 Jahre mit der ersten Mannschaft in der GFL gespielt habe. Seit diesem Jahr spiele ich in Essen bei den Cardinals in der GFL2.
Wie sieht Dein Leben heute aus? Was machst Du heute?
Ich habe dieses Jahr meine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik erfolgreich abgeschlossen und arbeite für ein großes Unternehmen. In der näheren Zukunft werde ich entweder ein Studium im Bereich der Kunststofftechnik beginnen oder den Techniker machen.
Was glaubst Du, wie wird Dein Leben in fünf Jahren aussehen? Was wirst oder hoffst Du dann zu machen?
Je nachdem, in welche Richtung ich mich weiterbilden werde, in meinen jetzigen Unternehmen gefestigt zu sein und das zu tun, was mir gefällt.
Hast Du noch irgendwelche Verbindungen zu den TFG TYPHOONS?
Leider momentan wenig Kontakt, was meiner Ausbildung geschuldet ist. Aber ich freue mich jedes Mal, jemanden von den TYPHOONS wiederzusehen.
Wird man Dich 2016 bei Heimspielen der TYPHOONS auf der Tribüne sehen können?
Wenn es zeitlich kappt, auf jeden Fall!
Gibt es irgendwas, was Du der heutigen TYPHOONS-Generation mit auf den Weg geben möchtest?
Genießt die Zeit und habt einfach Spaß in dieser Familie.
Marius, lieben Dank für dieses Interview. Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute.