Was wurde eigentlich aus……….? Kariem Abbas (27.03.1993)

Veterans PictureKariem, Du gehörtest zu der Generation, die sich nach der Premierensaison 2007 der Schul-AG TFG TYPHOONS angeschlossen hat. Was hat Dich seinerzeit dazu bewogen, da mitzumachen?

Mein Freund, Ex-TYPHOON Laurin Heinen, hat mich 2007 überzeugt, mit ihm bei den Ratingen Raiders Flag-Football zu spielen. Als zeitgleich die TYPHOONS anfingen, am Ligaspielbetrieb teilzunehmen, fiel die Entscheidung ein Jahr später, als ich das richtige Alter erreicht hatte, nicht schwer, bei den Großen mitzumachen. 

Welche Position oder Positionen hast Du im TEAM gespielt?

Ich habe in meiner ersten Saison die legendäre Offensive-Line-Schule von Coach Bins Abbas, Kariemdurchlaufen, bevor ich dann ab 2009 Tight End gespielt habe und ab und an als Defensive End ausgeholfen habe.

Wie bewertest Du aus heutiger Sicht Deine Zeit als TYPHOON?

Die Zeit als Typhoon war definitiv das Highlight meiner Schulzeit. Jeden Tag die Freunde zu sehen, mit denen man gemeinsam im Training und beim Spiel Spaß gehabt hat, war definitiv etwas, was den manchmal etwas eintönigen Schulalltag extrem aufgewertet hat 😉

Gibt es irgendwas aus Deiner TYPHOONS-Zeit, was Du für Dich und Dein Leben mitgenommen hast, wovon Du noch heute profitierst?

Eine der vielen Sachen, von denen ich heute profitiere, ist sicherlich der TEAMgedanke, der einem bei den TYPHOONS vorgelebt wird. Wenn alle hart und diszipliniert auf das gesetzte Ziel hinarbeiten, erreicht man dieses auch.

Was oder welches Ereignis ist Dir aus Deiner TYPHOONS-Zeit am nachhaltigsten in Erinnerung geblieben?

Das Ereignis, das mir am nachhaltigsten in Erinnerung geblieben ist, ist der Sieg zu Hause gegen die Cologne Crocodiles im Jahr 2011 und der damit verbundene Aufstieg in die GFL-Juniors. Nachdem wir das Hinspiel verloren hatten und ein weiteres Mal in der Saison gepatzt hatten, schien der Aufstieg unmöglich. Doch dank unseres Zusammenhalts haben wir es doch noch geschafft.

Hast Du nach Deiner TYPHOONS-Zeit das Pad für immer ausgezogen oder ging es für Dich mit Football in irgendeiner Form weiter?

Nach meinem Abitur bin ich Ende 2012 nach Frankfurt am Main gezogen und habe mir verletzungsbedingt eine einjährige Auszeit vom Football gegönnt. Ende 2013 hab ich mich den Frankfurt Pirates angeschlossen und bin dort bis heute aktiv.

Losgelöst von Football: Wie ging Dein Leben nach dem TFG-Abitur weiter? Wie sieht Dein Leben heute aus? Was machst Du heute?Kariem

Ich studiere heute Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt am Main und werde mein Studium voraussichtlich im Frühjahr 2017 abschließen.

Was glaubst Du, wie wird Dein Leben in fünf Jahren aussehen? Was wirst oder hoffst Du dann zu machen?

In hoffe, dass ich in 5 Jahren meinen Master abgeschlossen habe und einen vernünftigen Job gefunden habe, der mir gefällt 😉

Hast Du noch irgendwelche Verbindungen zu den TFG TYPHOONS?

Ja, auf jeden Fall! Ich wohne mit den beiden Ex-TYPHOONS Jannik Schild und Felix Schrock in einer WG und pflege so gut ich kann die Kontakte zu den Jungs von damals.

Wird man Dich 2016 bei Heimspielen der TYPHOONS auf der Tribüne sehen können?

Ich hoffe doch! Wenn mein eigener Spielplan es erlaubt, werde ich es mir bestimmt nicht nehmen lassen, mal vorbeizuschauen.

Gibt es irgendwas, was Du der heutigen TYPHOONS-Generation mit auf den Weg geben möchtest?

Genießt die Zeit! Es ist eine einmalige Chance, in einem so organisierten TEAM wie den TYPHOONS zu spielen.

Kariem, lieben Dank für dieses Interview. Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..