Am Theodor-Fliedner-Gymnasium (TFG) in Kaiserswerth im Herbst des Jahres 2005 als erste Schulmannschaft im Tackle-Football der Republik gegründet, hatten die TFG Typhoons ihren ersten „öffentlichen“ Auftritt im Mai 2006 im Rahmen eines Scrimmages bei den Düsseldorf Panthern. Beinahe auf den Tag genau ein Jahr später erfolgte dann beim Remscheid Amboss der erste Kick-off eines offiziellen Ligaspiels unter Beteiligung eines SchulTEAMS in Deutschland. Mitte Mai 2007 dann der erste Sieg bei den Aachen Vampires, im September 2008 die erste Meisterschaft, einen Monat später der erste Aufstieg. Der Meilensteine gab es schon viele für das deutschlandweit einzigartige Schulprojekt – einen Double Header bis dato noch nicht. Dazu bedurfte es erst zweier für die Typhoons gravierender Einschnitte. Zum einen des freiwilligen Verzichts auf das Alleinstellungsmerkmal, die einzige Schulmannschaft Deutschlands zu sein. So geschehen im Herbst 2013, als man am TFG der langjährig etablierten U19 noch eine U16 an die Seite stellte und an den Spielbetrieb brachte. Zum anderen der verbandsseitig auf den Weg gebrachten Reform des vergangenen Jahres, die zur Folge hat, dass U19 und U16 ihren Spielbetrieb inzwischen zeitlich mehr oder weniger parallel abwickeln.
Beide Entscheidungen zusammengenommen machen am kommenden Samstag den ersten Double Header der Typhoons-Geschichte möglich. Die Partien des Tages im Rather Waldstadion: Um 11.00 Uhr spielen die U16 Typhoons ihren diesjährigen Season Opener gegen die Spielgemeinschaft Kerpen Bears & Cologne Falcons, um 14.00 Uhr bestreiten die U19 Typhoons ihr drittes Saisonspiel gegen die Solingen Paladins. Für manchen, der in der Football-Welt zuhause ist, sicherlich das Normalste der Welt – für die TFG Typhoons ein weiterer Meilenstein in der inzwischen mehr als zehnjährigen Geschichte. Nicht auszuschließen, dass alle Beteiligten des Typhoons-Umfeldes dermaßen viel Spaß an dem Samstag haben werden, dass sie Vergleichbares eine Woche später gleich nochmal wiederholen werden…