Am heutigen Samstag konnten sich in der Sporthalle des Theodor-Fliedner-Gymnasiums (TFG) die Knights vom Gymnasium Nackenheim (drittes TEAM von links) in einem packenden rein Rheinland-pfälzischen Finale gegen die Warriors von der Integrierten Gesamtschule in Stromberg (drittes TEAM von rechts) knapp durchsetzen und gewannen damit die neunte Auflage des seit 2007 ausgetragenen German Masters. Das von der Juniors Central Flagfootball League (JCFL) als inoffizielle Deutsche Meisterschaft im U15-Flagfootball veranstaltete und von den TFG Desperados ausgerichtete Turnier sah am Ende des Tages ein packendes Finale, in dem die Flagfootballer aus der Nähe von Mainz Sekunden vor Abpfiff den siegbringenden Touchdown zum 20:14 erzielen konnten.
Zuvor hatte sich im „kleinen Finale“ der zweimalige Turniergewinner und Titelverteidiger Marienheide Flames (zweites TEAM von links) durch einen klaren 24:06-Erfolg gegen die Darmstadt Razorbacks von der Eberstädter Gutenberg-Schule (in der Bildmitte) den dritten Platz sichern können.
Für die von den Typhoons Louis Fey und Timo Schulz gecoachten Fliedner-Schüler lief es an diesem Samstag alles andere als rund. Am Ende des Tages belegten die TFG Desperados I (zweites TEAM von rechts) mit Lasse Fiedler, Max Hirschmann, Robert Jasper, Antonius Kersten, Veikko Stempelmann, Alexander Warné und Frederik Wieding den 5.Platz, nachdem sie sich im Platzierungsspiel gegen den dreimaligen Titelträger Düsseldorf Megamagics (rechts außen) mit 20:00 hatten durchsetzen können. Für die TFG Desperados II (links außen) mit Ben Engelkes, Lukas Hebmuller, Matz Hüffner, Jann Kabierschke, Peter Kostecker, Florian Liebau, Mita Peters, Lars Plah, Kaan Tuglu, Fynn Wiesner, Carl und Peter Wilke reichte es lediglich zu Platz 7.