„Come & STAY!“ bei den TFG Typhoons

 

Plakat

Am kommenden Sonntag, den 13. September, bietet sich den Besuchern des Rather Waldstadions eine in vielerlei Hinsicht besondere, wenn nicht einmalige Chance. So erfolgt zum einen um 15.00 Uhr der Kick-off zum einzigen Heimspiel der U17 Typhoons in der diesjährigen Oberligasaison. Dabei wird dieses letzte Ligaspiel der Gruppe West gegen die Aachen Vampires zu einem echten Endspiel um den Einzug ins Finale 2015, nachdem am gestrigen Samstag die Vampire aus Aachen gegen die Schiefbahn Riders mit 35:00 gewinnen konnten. Somit heißt die Ausgangssituation für Sonntag: Gewinnen die Vampires gegen die Typhoons, stehen sie (oder die Kerpen Bears) am Wochenende des 26./27.Septembers im Oberliga-Finale gegen den Sieger der Gruppe Ost. Gibt es ein Unentschieden oder siegen die Typhoons, sind sie Meister der Gruppe West und ziehen ins Finale ein. Mehr Spannung geht wirklich nicht!

Zum anderen haben sich die „Fliedner-Schüler“ aber auch dazu entschlossen, am Sonntag auf die kompletten Spieltagseinnahmen zu verzichten. Jeden Cent der durch Catering und Merchandising erzielten Einnahmen werden sie dem Projekt “united” der Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative STAY! (http://www.stay-duesseldorf.de/united/) spenden und damit ihr bereits seit vielen Jahren währendes Engagement für Flüchtlinge und Asylsuchende fortschreiben. Darüber hinaus wird es unter dem Tribünendach des Rather Waldstadions eine Vielzahl an STAY!-Spendenboxen geben, um Geld für Kinder und Jugendliche mit unsicherem Aufenthaltsstatus zu sammeln, damit ihnen die so dringend benötigte Unterstützung zuteil werden kann.

Ein Gedanke zu „„Come & STAY!“ bei den TFG Typhoons

  1. Die Spende an die Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative ist sehr nobel und ehrenwert, zumal die Typhoons selbst auch auf Spenden angewiesen sind. Diese Mannschaft überrascht immer wieder aufs Neue, nicht nur mit einer sensationellen sportlichen Leistung sondern auch mit ihren menschlichen und einfühlsamen Gesten. – Ihr seid Vorbild für alle anderen.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..