TFG Typhoons gelingt ein versöhnlicher Saisonabschluss

Typhoons vs BlackhawksAm letzten Spieltag gelang es den TFG Typhoons im heimischen Rather Waldstadion, mit der U19-Saison des Jahres 2015 ihren Frieden zu machen. Gegen die Münster Blackhawks gab es vor knapp 200 Zuschauern einen in keiner Phase der Partie gefährdeten 40:19-Sieg, der in der Abschlusstabelle mit 10:6 Punkten Platz 2 in der Regionalliga des AFCV/NRW hinter Meister Paderborn Dolphins (16:0) bedeutet.

Ihr Gastgeschenk überreichten die Ostwestfalen dabei bereits am Ende ihres ersten Offense-Drives mit einem Safety, der Deutschlands einziger Schulmannschaft im Tackle-Football die ersten Punkte einbrachte. Im Nachgang dazu entwickelte sich eine vergleichsweise fahrige Partie, waren einer Vielzahl von Typhoons doch die Strapazen anzumerken, die sie bereits am Tag zuvor hatten „erleiden“ müssen (Entgegennahme des Abiturzeugnisses, Abiball usw.). So war es im ersten Quarter vor allem den Defense-Linern Leon Weber und Jacob Lind (QB-Sack) sowie Linebacker Max Kersten (Interception) zu verdanken, dass die „Fliedner-Schüler“ nicht in Rückstand gerieten. Kurz vor Ende des ersten Spielabschnitts gelang dann Runningback Jonas Boßmann doch noch ein Lauf in die Münsteraner Endzone, den Kicker Friedrich Jasper mit seinem erfolgreichen Point-after-Touchdown (PAT) noch zum 9:0 veredeln konnte. Vorausgegangen war ein Drive, in dem sich die Typhoons-Offense durch Läufe von Jonas Boßmann selbst und seine Runningback-Kollegen Tim Schuchardt und Jannik Glasmacher sowie einen sicheren Catch von Tight-End Jakob Zschäbitz nach Pass von Quarterback (QB) Jens Lehnhardt bis auf die 12-Yard-Linie der Gäste hatte vorarbeiten können.

Nicht weniger fahrig dann weite Teile des zweiten Spielabschnitts, in dem zunächst erneut Leon Weber und Max Kersten sowie Defense-Back Leon Jansen, Linebacker Philipp Brüggemann und Defense-Liner Yannick Wiener die Blackhawks in durchaus vielversprechender Position stoppen mussten. Das Geschehen änderte sich erst, nachdem Offense-Liner Louis Fey einen Fumble von Wide Receiver Jakob Angsten hatte sichern können. Im Nachgang dazu brachten ein sicherer Catch von Wide Receiver Thomas Lorkowski und ein Lauf von Tim Schuchardt die Typhoons auf die gegnerische 30-Yard-Linie, von wo aus QB Jens Lehnhardt mit einem langen Pass Jonas Boßmann bediente, der kein Problem hatte, die letzten Yards in die Endzone zu laufen. Für das 17:00 sorgte anschließend Timo Schulz, dem die Two-Point-Conversion (TPC) nach Pass von Holder Martin Pinter gelang. Beim Halbzeitpfiff stand allerdings ein 17:06 auf dem Scoreboard, nachdem die Typhoons-Defense durch einige Nachlässigkeiten und unnötige Strafen den Gästen die Spielstand-Verkürzung ermöglicht hatte (TPC failed).

Für eine Art Vorentscheidung sorgte kurz nach Wiederanpfiff Tim Schuchardt, dem ein 10-Yard-Lauf in die Endzone der Blackhawks gelang, nachdem Jannik Glasmacher den Kick-Return auf die 50-Yard-Linie vorgetragen hatte und Runningback-Kollege Andreas Kaiser sowie Tim Schuchardt selbst für die günstige Feldposition gesorgt hatten. Friedrich Jasper erhöhte mit seinem Kick noch auf 24:06, bevor die Typhoons-Defense erneut unter Druck geriet. Konnte sie Schlimmeres anfangs durch die Defense-Backs Paul Seifert und Martin Pinter, Linebacker Timo Schulz sowie Defense-Liner Malte Korfmacher noch verhindern, stand es nach einem 14-Yard-Pass der Münsteraner in die Typhoons-Endzone und erfolgreichem PAT weniger später nur noch 24:13. Die Antwort der Gastgeber folgte allerdings auf dem Fuß. Vorbereitet durch Läufe der Runningbacks Jannik Glasmacher und Fabrice Reimann, fand QB Jens Lehnhardt in Jakob Angsten einen sicheren Empfänger für seinen 29-Yard-Pass in die Endzone der Gäste, wobei Friedrich Jasper erneut auch sein PAT gelang. Dafür, dass das 31:13 auch nach Ende des dritten Quarters auf dem Scoreboard stand, sorgten erneut Leon Weber sowie Linebacker Florian Schildheuer.

Die endgültige Entscheidung gab es dann zu Beginn des letzten Abschnitts, der mit einem 39-Yard-Field-Goal durch Friedrich Jasper begann, nachdem es den Typhoons ausgangs des dritten Quarters nicht mehr gelungen war, erneut in die Münsteraner Endzone einzudringen. Konnte anschließend das Trio Timo Schulz, Yannick Wiener und Leon Weber die Angriffsbemühungen der Gäste erneut stoppen, geriet die Restspielzeit zum Schaulaufen der Typhoons-Seniors. Allen voran: Offense-Liner Louis Fey, der nun den Fullback gab. Das Ergebnis: Unterstützt von Tim Schuchardt, konnte er sich mit zwei Läufen bis auf die 19-Yard-Line der Blackhawks vortanken, von wo aus ihm dann letztlich auch noch der Lauf in die Endzone und damit die ersten Punkte seiner Karriere gelangen. Die letzten Punkte der Partie gehörten dann den Gästen, die mit einem 30-Yard-Pass in die Typhoons-Endzone noch auf 40:19 verkürzen konnten, bevor Yannick Wiener ihren PAT zu blocken verstand.

Somit gehen die TFG Typhoons letztlich mit einem versöhnlichen Abschluss und Platz 2 aus der Saison, in der sie ihre Hoffnungen auf die Meisterschaft bereits am ersten Spieltag mit der hohen Niederlage in Paderborn hatten begraben müssen. Für die „Fliedner-Schüler“ ein letztes Mal dabei waren am gestrigen Sonntag die altersbedingt ausscheidenden Jakob Angsten, Philipp Brüggemann, Louis Fey, Bonifatius Kersten, Jens Lehnhardt, Thomas Lorkowski, Tim Schuchardt, Yannick Wiener und Jakob Zschäbitz.

TFG Typhoons vs. Münster Blackhawks 40:19 (09:00; 08:06; 14:07; 09:06)
Rather Waldstadion, Düsseldorf, 200 Zuschauer
02:00  Safety Münster Blackhawks
09:00  12-Yard-Lauf Jonas Boßmann, PAT Friedrich Jasper
17:00  Jonas Boßmann nach 34-Yard-Pass Jens Lehnhardt, TPC Timo Schulz
17:06  11-Yard-Pass Münster Blackhawks
24:06  10-Yard-Lauf Tim Schuchardt, PAT Friedrich Jasper
24:13  14-Yard-Pass und PAT Münster Blackhawks
31:13  Jakob Angsten nach 29-Yard-Pass Jens Lehnhardt, PAT Friedrich Jasper
34:13  39-Yard-Field-Goal Friedrich Jasper
40:13  19-Yard-Lauf Louis Fey, PAT failed
40:19  30-Yard-Pass Münster Blackhawks

Ein paar Impressionen vom Spiel gibt es hier: Bilder

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..