Bei der gestrigen Heimspielpremiere der TFG Typhoons verabschiedete sich der Regen zwar pünktlich zum Kick-off der Partie aus dem Rather Waldstadion, deshalb war aber bei dem, was die „Fliedner-Schüler“ nach ihrer Auftakt-Niederlage in Paderborn auf den Platz bringen konnten, beileibe noch nicht alles eitel Sonnenschein. Dessen ungeachtet stand am Ende der Partie ein 33:07-Erfolg gegen die Bielefeld Bulldogs auf dem Scoreboard, nach dem das Team von Head Coach Jens Ruffert zumindest in der Regionalliga-Saison 2015 angekommen scheint.
Dabei hatte der Home-Opener 2015 für die TFG Typhoons, unterstützt durch eine Vielzahl von Fehlern aufseiten der Gäste, durchaus vielversprechend begonnen. Zwar konnte die Typhoons-Offense in ihrem ersten Drive keinen größeren Raumgewinn erzielen, durfte sich aber wenig später bereits ein zweites Mal versuchen, nachdem die Defense im Nachgang zu einem Quarterback-Sack durch Defense-Liner Jacob Lind einen Fumble durch Linebacker Florian Schildheuer hatte sichern können. Im zweiten Anlauf konnte sich die Typhoons-Offense dann durch drei kurze Läufe von Wide Receiver Thomas Lorkowski und die Runningbacks Jonas Boßmann und Tim Schuchardt bis auf die gegnerische 15-Yard-Linie vorarbeiten, bevor Letzterem der Lauf in die Bielefelder Endzone gelang. Für das 7:0 sorgte anschließend Kicker Friedrich Jasper mit seinem erfolgreichen Point-after-Touchdown (PAT). In diesem Stil ging es bis zum Ende des ersten Quarters weiter; jeder Fehler aufseiten der Gäste wurde von den Typhoons postwendend bestraft. So gelang bereits im nächsten Spielzug Defense-Back Leon Jansen eine Interception auf der gegnerischen 18-Yard-Linie, nachdem zuvor Fabrice Reimann den Kick-Return der Bulldogs tief in ihrer Hälfte hatte stoppen können. Der erneut aufs Spielfeld kommenden Typhoons-Offense gelang dann in Person von Tight-End Laurenz Baumgart ein langer Lauf bis auf die Bielefelder 7-Yard-Linie, von wo aus Quarterback Jens Lehnhardt in Runningback Jannik Glasmacher einen sicheren Passempfänger in der gegnerischen Endzone fand (PAT Friedrich Jasper). Kurz vor Ende des ersten Spielviertels war es dann erneut Tim Schuchardt, dem ein kurzer Lauf in die Endzone gelang, nachdem zuvor Thomas Lorkowski das Ei bis auf die 4-Yard-Linie der Gäste hatte vortragen können. Für das 21:00 sorgte erneut Kicker Friedrich Jasper mit seinem PAT.
Begann auch das zweite Quarter für die TFG Typhoons mit einer Interception durch Defense-Back Martin Pinter noch durchaus vielversprechend, zeigte sich mit zunehmender Spieldauer immer mehr Sand im Getriebe insbesondere aufseiten der Typhoons-Offense. Für Punkte noch vor der Halbzeit konnte alleine Friedrich Jasper sorgen, der auch einen Field-Goal-Versuch aus 28 Yards Entfernung sicher verwandeln konnte. Für den Halbzeitstand von 26:00 sorgten im unmittelbaren Anschluss daran die Bielefeld Bulldogs selbst, deren Probleme beim Snap in ihrer Red-Zone zu einem Safety führten.
Mit Beginn der Halbzeit zwei war es dann aufseiten der TFG Typhoons gänzlich vorbei mit der Herrlichkeit. Folgerichtig konnten die Gäste wenige Minuten nach Wiederanpfiff durch einen 17-Yard-Lauf ihres Quarterbacks in die Endzone sowie einen erfolgreichen PAT auf 26:07 verkürzen. Dass es für die Typhoons nicht noch schlimmer kam, dafür sorgten auf der einen Seite immer noch Bielefelder Unzulänglichkeiten und Strafen, auf der anderen Seite Defense-Back Paul Seifert, der einen Field-Goal-Versuch der Gäste erfolgreich blocken konnte.
Im letzten Spielabschnitt gelang es den TFG Typhoons zumindest einigermaßen, sich nochmal zu berappeln. Seinen Niederschlag fand dieses Mitte des letzten Quarters, nachdem man sich durch zwei Läufe von Jannik Glasmacher und Jonas Boßmann sowie einen sicheren Catch von Tight-End Jakob Angsten bis auf die gegnerische 10-Yard-Linie hatte vorarbeiten können. Von dort aus stielte Quarterback Jens Lehnhardt (im Bild links) mit seinem punktgenauen Pass in die Bielefelder Endzone den emotionalen Höhepunkt der Partie im Rather Waldstadion ein. In Tight-End Jakob Zschäbitz (im Bild rechts) fand er dort einen sicheren Passempfänger, dem damit nach schier endlos erscheinender, verletzungsbedingter Leidenszeit die ersten Punkte seiner Footballer-Karriere gelangen. Für ihre Veredelung sorgte anschließend wiederum Kicker Friedrich Jasper, der mit seinem PAT auf 33:07 stellte. Dass dieses Ergebnis auch nach Abpfiff auf dem Scoreboard stand, dafür sorgte letztlich Paul Seifert, dem kurz vor Schluss noch eine Interception in der eigenen Red-Zone gelang, die – zum Abknien der Partie – nochmal die Typhoons-Offense auf den Platz brachte.
Am kommenden Samstag, den 2. Mai, geht es für die TFG Typhoons nun nach Bonn zu den dort beheimateten Gamecocks, die sich in ihrem gestrigen ersten Ligaspiel der Saison 2015 mit 13:16 bei den Münster Blackhawks geschlagen geben mussten.
TFG Typhoons vs. Bielefeld Bulldogs 33:07 (21:00; 05:00; 00:07; 07:00)
Rather Waldstadion, Düsseldorf, 200 Zuschauer
07:00 15-Yard-Lauf Tim Schuchardt, PAT Friedrich Jasper
14:00 Jannik Glasmacher nach 7-Yard-Pass Jens Lehnhardt, PAT Friedrich Jasper
21:00 4-Yard-Lauf Tim Schuchardt, PAT Friedrich Jasper
24:00 28-Yard-Field Goal Friedrich Jasper
26:00 Safety
26:07 17-Yard-Lauf und PAT Bielefeld Bulldogs
33:07 Jakob Zschäbitz nach 10-Yard-Pass Jens Lehnhardt, PAT Friedrich Jasper
Einige Impressionen von der Partie gibt es hier: Bilder