War vor dem Season Opener der TFG Typhoons beim selbsternannten Meisterschafts- und Aufstiegsfavoriten der Football-Regionalliga 2015 von einer richtungsweisenden Partie die Rede, so haben die Jungs von Head Coach Jens Ruffert definitiv die falsche Richtung eingeschlagen. Bei den Dolphins in Paderborn setzte es für die „Fliedner-Schüler“ eine heftige, in dieser Form sicherlich nicht zu erwartende 33:06-Klatsche (06:00; 15:00; 00:00; 12:06). Dabei enttäuschten die Typhoons gleichermaßen in allen Mannschaftsteilen und hatten in keiner Phase des Spiels eine Chance, den Ostwestfalen auf Augenhöhe zu begegnen.
So war bereits der Kick-off eine Blaupause für die gesamte Partie im Hermann-Löns-Stadion. Den Dolphins gelang es mit einem Onside-Kick die Gäste dermaßen zu überraschen, dass sie das Ei selbst sichern und die eigene Offense aufs Spielfeld bringen konnten. Schon kurze Zeit später fand die Fehlerkette aufseiten der Typhoons ihren Niederschlag auf dem Scoreboard. Nachdem sich die Dolphins bis auf die gegnerische 5-Yard-Linie vorgearbeitet hatten, gelang ihnen ein Quarterback-Sneak, wobei lediglich der Point-after-Touchdown (PAT) liegengelassen wurde. So konnte man auf Typhoons-Seite am Ende des ersten Quarters beinahe noch froh sein, mit nur einem Touchdown zurückzuliegen, brachten doch unnötige Strafen, Probleme beim Snap u.ä. die Dolphins immer wieder in günstige Feldpositionen.
Die Quittung für die Vielzahl individueller Fehler gab es für die Typhoons dann im zweiten Spielabschnitt. Nach einem 5-Yard-Lauf in die Endzone inklusive verwandeltem PAT sowie einem 30-Yard-Pass Touchdown und erfolgreicher Two-Point-Conversion (TPC) stand zur Halbzeit eine deutliche 21:00-Führung für die Gastgeber auf dem Scoreborad. Blieb nach Wiederanpfiff der Partie das dritte Quarter noch ohne Punkte, sorgten die Dolphins zu Beginn des letzten Spielviertels für die endgültige Entscheidung. Ein 25-Yard-Pass führte genauso zum Touchdown wie wenig später ein Quarterback-Sneak, wobei lediglich beide Versuche einer TPC scheiterten, so dass die Partie bei einem Spielstand von 33:00 kurz vor der Mercy Rule stand.
Wenigstens das wollten sich die Typhoons allerdings genauso ersparen, wie ohne eigene Punkte aus dem Spiel herauszugehen. Dass ihnen dies gelang, dafür bereiteten Wide Receiver Thomas Lorkowski und Runningback Tim Schuchardt das Feld, die sich durch lange Läufe bis auf die gegnerische 18-Yard-Linie vorarbeiten konnten. 43 Sekunden vor Abpfiff der Partie war es dann Tim Schuchardt, der mit seinem Lauf in die Endzone den Endstand von 06:33 herstellte (PAT failed).
Lange Zeit ihre Wunden zu lecken, bleibt den Typhoons nicht. Am kommenden Samstag, den 25. April, steht um 15.00 Uhr die diesjährige Heimspielpremiere an. Zu Gast im Rather Waldstadion sind dann die Bielefeld Bulldogs, die sich zu Saisonbeginn den Münster Blackhawks zu Hause mit 02:32 geschlagen geben mussten.
Einige Impressionen vom Saisonauftakt in Paderborn gibt es hier: Bilder