U17 Typhoons mit furiosem Saisonstart

U17 Typhoons Home Opener 2014Wenn der Head Coach eines Football-Teams in seiner Halbzeitansprache das Halbfinalspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Brasilien bei der WM 2014 bemüht und seinen Spielern Demut predigt, dann muss man nicht einmal live dabei gewesen sein um zu erahnen, wie in etwa die erste Spielhälfte des Football-Spiels ausgesehen haben dürfte. So geschehen am Samstag beim ersten Saisonspiel der U17 Typhoons bei den Langenfeld Longhorns, die bereits eine Woche zuvor mit einem 22:07-Sieg gegen die Solingen Steelers in die Regionalliga-Saison 2014 gestartet waren. Beim Halbzeitpfiff der Begegnung des letztjährigen Oberliga-Meisters und Regionalliga-Aufsteigers TFG Typhoons bei den „Horns“ stand eine 28:00-Führung für die „Fliedner-Schüler“ auf dem Scoreboard, die zwei Quarter später auch den Endstand der Begegnung markierte.

Losgegangen war die Partie mit einer bärenstarken Typhoons-Defense, die nicht nur den Kick-Return der Langenfelder durch Linebacker Friedrich Jasper frühzeitig stoppte, sondern die Gastgeber durch beherzte Tackles der Linebacker Paul Seifert und Timo Schulz sowie Cornerback Dwayne Lieck auch in ihrer Red Zone festsetzen konnte. Dabei übten die Jungs von Defense-Coordinator Martin Pfeiffer dermaßen starken Druck auf die Langenfelder auf, dass Defense Liner Jakob Lind wenig später auch noch eine Interception gelang, die er bis auf die 14-Yard-Linie der Longhorns vortragen konnte. Ein Geschenk, bei dem die Typhoons-Offense nicht Nein sagen wollte, und so war es Quarterback (QB) Martin Pinter, der das Ei in die Langenfelder Endzone trug, bevor Kicker Friedrich Jasper mit seinem erfolgreichen Point-after-Touchdown (PAT) auf 7:0 erhöhte. Auch im nächsten Drive gab es für die Longhorns gegen die Typhoons-Defense kein Durchkommen, sodass der Ballbesitz erneut wechselte. Dabei holte zunächst Wide Receiver Leon Jansen mit einem sicheren Catch nach Pass von QB Martin Pinter ein neues First Down, bevor Letzterer mit einem weiteren Pass seinen Runningback Jannik Glasmacher auf die Reise in die Langenfelder Endzone schickte und Friedrich Jasper mit seinem PAT für das 14:00 sorgte. Dass bis zum Ende des ersten Spielviertels dann nichts mehr anbrennen konnte, dafür sorgte Cornerback Umut Tuglu, dem kurz vor dem Pfiff der Referees noch eine Interception gelang.

Zu Beginn des zweiten Quarters waren es die Linebacker Friedrich Jasper und Max Kersten, die den Gastgebern keine andere Möglichkeit ließen, als im vierten Versuch zu punten, wobei Punt-Returner Jöran Gerhold mit einem couragierten Lauf das Ei bis auf die gegnerische 19-Yard-Linie zurück tragen konnte. Kurze Zeit später hatten sich die Jungs von Offense-Coordinator Dan-Serban Bins bis auf die Langenfelder 5-Yard-Linie vorgearbeitet, von wo aus Runningback Jonas Boßmann ein Lauf in die Endzone gelang, den erneut Kicker Friedrich Jasper zum 21:00 vergolden konnte. Noch vor der Halbzeit dann die endgültige Entscheidung, nachdem den „Horns“ wieder nichts anderes als der Punt blieb, der von Jöran Gerhold bis auf die gegnerische 20-Yard-Linie zurück getragen wurde. Von dort aus startete QB Martin Pinter seine Suche nach einem Passempfänger, um sich dann – nachdem ein solcher bei bestem Willen nicht zu finden war – doch alleine in Richtung Langenfelder Endzone auf zu machen. So hieß es nach 80 Yards und einem weiteren erfolgreichen PAT vom Friedrich Jasper zur Halbzeit 28:00 für die TFG Typhoons, bei denen Head Coach Jens Ruffert in Spielhälfte zwei naturgemäß verstärkt seinen Backups Spielzeit einräumen sollte.

So begann die zweite Spielhälfte für beide Teams zunächst mit einem wahren Fumble-Festival, bevor die Langenfelder Offense verstärkt Druck auf die Typhoons-Defense ausüben und sie weit in ihre Spielfeldhälfte zurückdrängen konnte. Dreimal gelang es den Longhorns in Halbzeit zwei, in die Red Zone der „Fliedner-Schüler“ einzudringen, bis auf die 1-Yard-Linie hatten sie sich vorarbeiten können – ohne dabei allerdings etwas Zählbares aufs Scoreboard zu bringen. Ursächlich dafür war eine Typhoons-Defense, die in der Halbzeitpause die „Mission Zero“ ausgerufen hatte und alles dafür tat, diese auch erfolgreich zu gestalten. Ob Tackles von Timo Schulz, Friedrich Jasper, Paul Seifert, Max Kersten und Dwayne Lieck, Blocks der Defense-Liner Florian Schildheuer und Leander Haupenthal oder ein von Friedrich Jasper provozierter und von Umut Tuglu gesicherter Fumble – für die Gastgeber gab es an diesem Tag einfach kein Durchkommen. Aufseiten der Typhoons-Offense waren es insbesondere im letzten Spielviertel verstärkt Rookies, die der Defense auch mal Luft zum Durchatmen verschafften, was sowohl für die Läufe von Runningback Fabrice Reimann galt als auch für sichere Catches der Wide Receiver Christopher Kähler und Tom Hirschmann.

So empfängt die U17 der TFG Typhoons nach diesem 28:00-Auswärtssieg am kommenden Sonntag um 15.00 Uhr im Rather Waldstadion zu ihrer Heimspielpremiere in der Regionalliga-Saison 2014 (Foto) nun die Solingen Steelers als Tabellenführer, da das Mönchengladbach Wolfpack am Wochenende gegen den nächsten Typhoons-Gegner „nur“ einen 28:06-Sieg einfahren konnte.

Langenfeld Longhorns vs TFG Typhoons 00:28 (00:14; 00:14; 00:00; 00:00)
Jahnstadion, Langenfeld
00:07  14-Yard-Lauf Martin Pinter, PAT Friedrich Jasper
00:14  Jannik Glasmacher nach 52-Yard-Pass Martin Pinter, PAT Friedrich Jasper
00:21  5-Yard-Lauf Jonas Boßmann, PAT Friedrich Jasper
00:28  80-Yard-Lauf Martin Pinter, PAT Friedrich Jasper

Einige Impressionen vom Saisonstart gibt es hier: Bilder

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..