Ilja, Du gehörtest zu der Generation der Schul-AG TFG TYPHOONS, die 2007 die erste Saison einer Schulmannschaft im Ligabetrieb des deutschen Footballs gespielt hat. Was hat Dich seinerzeit dazu bewogen, da mitzumachen?
Sagen wir lieber, wer mich dazu bewogen hat. Das war ein ehemaliger Schulkamerad von mir, Andrej Eckert. Einmal saßen wir bei mir zu Hause und haben Party gemacht. Da habe ich von Andrej erfahren, dass er bei den TFG Typhoons mitspielt. Später bin ich mit ihm zum Training gegangen, habe mir das Spiel genau angeschaut und fand es interessant. Und so ging der Spaß los.
Welche Position oder Positionen hast Du im TEAM gespielt?
Meine Position war Strong Safety.
Wie bewertest Du aus heutiger Sicht Deine Zeit als TYPHOON?
Das war auf jeden Fall eine gute Zeit, muss ich sagen. Hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe nie bereut, dass ich da mitgemacht habe, wenn auch nur für kurze Zeit.
Gibt es irgendwas aus Deiner TYPHOONS-Zeit, was Du für Dich und Dein Leben mitgenommen hast, wovon Du noch heute profitierst?
Das sind die Erinnerungen natürlich und die geile Zeit.
Was oder welches Ereignis ist Dir aus Deiner TYPHOONS-Zeit am nachhaltigsten in Erinnerung geblieben?
Das Spiel gegen die Düsseldorf Bulldozer am 15.09.2007. Da habe ich zum ersten Mal eine Interception gemacht; das war mein erster Spieltag. Und natürlich der Lippebowl IV in Hamm/Westfalen im März 2008. Da konnten wir zum ersten Mal daran teilnehmen. Dort haben wir gegen die Troisdorf Jets gespielt und haben ihnen, auf gut Deutsch gesagt, richtig in den Allerwertesten getreten. Das war ein sehr geiles Spiel. Schade, dass wir nicht bis zum Ende bleiben konnten.
Hast Du nach Deiner TYPHOONS-Zeit das Pad für immer ausgezogen oder ging es für Dich mit Football in irgendeiner Form weiter?
Leider habe ich danach das Pad ausgezogen.
Losgelöst von Football: Wie ging Dein Leben nach dem TFG-Abitur weiter?
Ich habe meinen Realschulabschluss gemacht und dann bin ich zur Bundeswehr gegangen.
Wie sieht Dein Leben heute aus? Was machst Du heute?
Ich bin immer noch dort, schon seit 6 Jahren und habe noch ein paar Jährchen vor mir.
Was glaubst Du, wie wird Dein Leben in fünf Jahren aussehen? Was wirst oder hoffst Du dann zu machen?
Später fange ich an mit der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer.
Hast Du noch irgendwelche Verbindungen zu den TFG TYPHOONS?
Leider nicht. Dadurch, dass ich nur am Wochenende – aber auch nicht jedes – zu Hause bin, ist das sehr schwer. Ich versuche immer für meine Freundin, Freunde und Familie da zu sein, was mir auch nicht immer gelingt.
Wird man Dich 2014 bei Heimspielen der TYPHOONS auf der Tribüne sehen können?
Wie gesagt, das ist sehr schwer bei mir und ich will auch nichts versprechen.
Gibt es irgendwas, was Du der heutigen TYPHOONS-Generation mit auf den Weg geben möchtest?
Der heutigen Typhoons-Generation wünsche ich viel Erfolg in dieser Saison und auch in weiteren Spielzeiten. Nie aufgeben, immer weiter kämpfen. Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegenbleiben.
Ilja, lieben Dank für dieses Interview. Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute.