Was wurde eigentlich aus…….? Nicolas Witte (17.05.1989)

Whatever Became of the VeteransNicolas, Du gehörtest zu der Generation der Schul-AG TFG TYPHOONS, die 2007 die erste Saison einer Schulmannschaft im Ligaspielbetrieb des deutschen Footballs gespielt hat. Was hat Dich seinerzeit dazu bewogen, da mitzumachen?

Ich war vorher schon mit ein paar anderen von den Jungs beim Flag-Football (Sebastian Ahrens, Jan Waltritsch, Luca Moors) und da war es natürlich klar, dass man irgendwann die “richtige“ Variante dieses Sports ausüben möchte. Dann gab es die Idee von Coach Ruffert und da war sowieso für alle vom Flag klar, dass sie dabei sind.

Welche Position oder Positionen hast Du im TEAM gespielt?

Ich habe Linebacker gespielt, genauer gesagt: Middle Linebacker.

Witte Nicolas 0

Wie bewertest Du aus heutiger Sicht Deine Zeit als TYPHOON?

Es war eine der schönsten Zeiten in meinem Leben. Dieses TEAM-Gefühl und den Zusammenhalt in der Mannschaft erlebt man sonst nirgendwo. Egal ob es Spieler aus der Jahrgangsstufe 13 oder 10 waren, die Grenzen sind einfach verflossen und alle haben sich super verstanden.

_TEAM-Foto

Gibt es irgendwas aus Deiner TYPHOONS-Zeit, die Dich hier stehend mit der Nummer 56 zeigt, was Du für Dich und Dein Leben mitgenommen hast, wovon Du noch heute profitierst?

Da gibt es sehr, sehr viel. Wir haben vieles für unser Leben gelernt: niemals aufgeben, Verantwortung übernehmen, Regeln einhalten, zuverlässig sein etc… Zudem denke ich, dass unser Leitspruch Phil 4.13 (Ich vermag alles durch den, der mich stark macht) auf jeden Menschen zutrifft.

Was oder welches Ereignis ist Dir aus Deiner TYPHOONS-Zeit am nachhaltigsten in Erinnerung geblieben?

Da gab es natürlich viele Momente, aber ganz besonders das erste Inspirational Quarter für die Defense vor unserem ersten Spiel in Remscheid von Coach Thomas Herrmann, dann der Sieg im Rückspiel gegen Remscheid vor vielen Zuschauern auf der Fire-Party vor einem Rhein-Fire Spiel und zu guter letzt das Hochrecken des GEBAB-Cups, als wir die Playoffs gewonnen haben.

Hast Du nach Deiner TYPHOONS-Zeit das Pad für immer ausgezogen oder ging es für Dich mit Football in irgendeiner Form weiter?

Es ging kurz weiter, was dann aber beim ersten Anlauf durch die neue Situation nach dem Abi in der Uni und im zweiten Anlauf durch einen weiteren gebrochenen Fuß beendet wurde.

Losgelöst von Football: Wie ging Dein Leben nach dem TFG-Abitur weiter?

Ich habe unmittelbar danach angefangen, Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren und habe gerade meinen Master darin gemacht.

Wie sieht Dein Leben heute aus? Was machst Du heute?

Da ich das Studium gerade beendet habe, bin ich nun auf Jobsuche. Zudem bin ich gerade ins Zentrum von Düsseldorf gezogen.

Was glaubst Du, wie wird Dein Leben in fünf Jahren aussehen? Was wirst oder hoffst Du dann zu machen?

Ich hoffe, dass ich dann einen Job gefunden habe, der mir Spaß macht und noch ein wenig Zeit für weitere Hobbys lässt (Typhoons zum Beispiel).

Witte Nicolas 2

Hast Du noch irgendwelche Verbindungen zu den TFG TYPHOONS?

Ja, ich bin nach der Zeit als Spieler als Trainer für die Linebacker geblieben.

Wird man Dich 2014 bei Heimspielen der TYPHOONS auf der Tribüne sehen können?

Nein – ich werde in der Coaching-Zone stehen 😉

Gibt es irgendwas, was Du der heutigen TYPHOONS-Generation mit auf den Weg geben möchtest?

Arbeitet an euch, aber vergesst dabei nicht, die Zeit zu genießen! Sowas werdet ihr im Leben nicht mehr wieder bekommen!

Nicolas, lieben Dank für dieses Interview. Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..