Sports meets Music 2014

SMM4Das vierte Zusammentreffen von Sport und Kultur am TFG war der erwartet emotionale Höhepunkt der Saison vor 500 Zuschauern im arg ramponierten Rather Waldstadion, wobei selbst das Wetter mitspielte. Die Highlights:

– die beiden musikalischen Darbietungen der drei Dutzend MusikerInnen und SängerInnen der TFG Big Band mit Vocals unter der Leitung von Martin Weitkamp

– die das komplette Event begleitenden tänzerischen Auftritte des einschließlich seiner Jüngsten (Peewees) gekommenen Aquila Dance Teams unter der Leitung von Silke Hester

– der aufopferungsvolle Kampf der jüngsten TFG-Footballer, der „Flaggies“ der Desperados, in ihrer Partie gegen  SteinFire vom Duisburger Gymnasium Steinbart

– die Performance der Defense der TFG Typhoons beim 53:00-Kantersieg gegen sichtlich überforderte Steelers aus Solingen, wobei den Mannen von Defense-Coordinator Martin Pfeiffer nicht nur ein weiteres Mal ihre „Mission Zero“ gelang, sondern auch mehrere Interceptions (Oliver Janssens, Lennart Schlieper, Raphael Schopphoff) wie auch zwei Touchdowns durch die Seniors Oliver Janssens und Lukas Barske, wobei Letzterer sich den ersten Touchdown seiner Karriere einfach mal für sein 40. und letztes Spiel aufgehoben hatte

– die Spielfreude der Jungs von Offense-Coordinator Dan-Serban Bins, die auch nach Eintreten der Mercy Rule noch vor dem Halbzeitpfiff kein Ende fand und letztlich damit belohnt wurde, dass das Team den in der zweiten Spielhälfte als Running Back agierenden Offense-Liner Jonas Wiechers in seinem 45. und letzten Spiel für die Typhoons noch zum ersten Touchdown seiner Karriere peitschen konnte

– die von ohrenbetörendem Lärm auf der mehr als voll besetzten Tribüne begleiteten langen Läufe von Running Back Peter Pinter, dem alleine an diesem Tag 4 Touchdowns gelangen, womit er sich in seinem 32. und letzten Spiel mit nun insgesamt 142 Punkten noch auf Rang 2 der ewigen Scorer-Liste der TFG Typhoons hinter Robby Zantow (176) vorarbeiten konnte und Moritz Füsgen (140) wie Christoph Thormann (124) hinter sich lassen konnte

– die immer wieder beeindruckend sicheren Catches von Felix Herkendell, der in seinem 38. und letzten Spiel für die TFG Typhoons noch einen weiteren Touchdown holen konnte und sich mit nun insgesamt 136 Punkten noch auf Rang 4 der Typhoons-Scorer-Liste vorarbeiten konnte

– die wie in der Vergangenheit auch in diesem Jahr im Abschluss-Huddle nach Spielschluss nur schwer mit trockenen Augen zu überstehenden, sehr persönlichen Worte von Coach Martin Pfeiffer zu jedem einzelnen der Seniors, die nun nicht mehr für die TFG Typhoons auflaufen werden – vielleicht auch nie wieder ein Football-Spiel bestreiten werden

Der 53:00-Sieg (19:00; 20:00; 07:00; 07:00) der TFG Typhoons gegen die Solingen Steelers in der Zusammenfassung:

06:00 – 56-Yard-Lauf von Running Back Peter Pinter (Point-after-Touchdown (PAT) failed) im allerersten Versuch der Typhoons-Offense nach Anpfiff, nachdem die Defense dem Receiving-Team Solingen Steelers mehr als 20 Yards Raumverlust beschert hatte

13:00 – Peter Pinter nach 20-Yard-Pass von Quarterback (QB) Jens Lehnhardt (PAT Jonas Boßmann), nachdem der Typhoons-Defense eine Interception gelungen war, die erneut die Offense aufs Spielfeld gebracht hatte

19:00 – Defense-Touchdown von Linebacker Lukas Barske (Two-Point-Conversion failed) durch einen 16-Yard-Lauf in die Endzone nach vorheriger Fumble Recovery

26:00 – Peter Pinter nach 60-Yard-Pass von QB Jens Lehnhardt (PAT Jonas Boßmann), nachdem der Typhoons-Defense in Person von Defense-Back Lennart Schlieper erneut eine Interception gelungen war

33:00 – Wide Receiver Felix Herkendell nach 40-Yard-Pass von Jens Lehnhardt (PAT Jonas Boßmann)

39:00 –  90-Yard-Lauf von Peter Pinter (PAT failed), nachdem Defense-Back Raphael Schopphoff mit seiner Interception die Offense auf den Platz gebracht hatte

46:00 – 10-Yard-Lauf von Oliver Janssens (PAT Jonas Boßmann)

53:00 – 5-Yard-Lauf von Jonas Wiechers (PAT Jonas Boßmann) im Nachgang zu zwei Interceptions durch Raphael Schopphoff und Felix Herkendell, denen kurz vor Spielende noch zwei weitere durch Oliver Janssens und Dwayne Lieck folgten

Damit beendet die U19 der TFG Typhoons die Saison 2014 mit 18:2 Punkten und einem Score von 340:66 als Meister der Regionalliga des AFCV/NRW.

Einige Impressionen vom Fronleichnams-Donnerstag gibt es hier: Bilder

Ein Gedanke zu „Sports meets Music 2014

  1. Kann man gar nicht glauben – wie macht Ihr das?
    Ist ja Wahnsinn, so einen Sieg einzufahren. – Wunderbarer Saisonabschluß.
    Herzlichen Glückwunsch an alle.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..