Vor knapp 250 Zuschauern gelang der U19 der TFG Typhoons am Samstag ein Saisonauftakt nach Maß. Im heimischen Rather Waldstadion gewann Deutschlands erste Schulmannschaft im Tackle-Football ihren Season-Opener in der Regionalliga des American Football und Cheerleading Verbandes Nordrhein-Westfalens (AFCV/NRW) gegen die Assindia Cardinals mit 58:00 (23:00; 13:00; 07:00; 15:00).
Wie schwer es für die Gäste aus Essen im ersten Ligaspiel der Saison werden würde, dürfte ihnen bereits im ersten Drive der Partie klar geworden sein. Zunächst stoppte Typhoons-Linebacker Oliver Janssens kompromisslos den Kick-off-Returner der Essener in Höhe ihrer 25-Yard-Linie, bevor er dann auch in den Plays zwei und drei Raumgewinn der Gäste zu verhindern wusste. Für die ersten Punkte der Partie sorgte anschließend Typhoons-Rookie und Defense-Liner Fabian Lummer, als er den Essener Punter in seiner Endzone zu Boden brachte – Safety. Diese Vorarbeit der Defense verstand die Typhoons-Offense offensichtlich als Herausforderung, denn bereits am Ende ihres ersten Drives stand eine 8:0-Führung auf dem Scoreboard. Wide Receiver Felix Herkendell und Running-Back Peter Pinter hatten nach dem Kick der Essener das Ei schnell und weit nach vorne getragen, bevor Quarterback (QB) Jens Lehnhardt bei seinem 5-Yard-Pass in Felix Herkendell einen sicheren Empfänger in der Endzone der Gäste fand. Alleine der anschließende Point-after-Touchdown (PAT) fand noch nicht seinen Weg durch die Stangen. Dafür hielt die Typhoons-Defense aber auch dem nächsten Angriff der Cardinals stand und brachte in Höhe der eigenen 5-Yard-Linie erneut ihre Offense aufs Feld. Die ließ sich nicht zweimal bitten, erlief durch die Running-Backs Peter Pinter und Tim Schuchart zwei First Downs, bevor dann Peter Pinter einen 48-Yard-Lauf in die Endzone der Essener startete. Die anschließenden Schwierigkeiten beim PAT bügelte Holder Oliver Janssens gedankenschnell aus und lief mit dem Ei zum 16:00 in die Endzone. Aber damit noch nicht genug in diesem furiosen ersten Quarter der Mannen von Head Coach Jens Ruffert. Erneut blieb der Cardinals-Offense in ihrem nächsten Drive nichts anderes übrig als zu punten, erneut trieben Peter Pinter und Felix Herkendell das Ei nach vorne und erneut konnte Letzterer mit einem 10-Yard-Lauf in die Endzone Punkte holen, die Kicker Raphael Schopphoff mit seinem erfolgreichen PAT noch zum 23:00 veredelte. Die letzten Akzente vor dem Seitenwechsel setzte dann die Typhoons-Defense, als zunächst Oliver Janssens den Essener Kick-Return stoppte und anschließend Defense-Back Martin Pinter ein Durchbrechen der Gäste im letzten Moment zu verhindern wusste.
Das zweite Quarter begann dann mit dem von den Gästen ausgespielten vierten Versuch, der aber von Defense-Back Raphael Schopphoff gestoppt werden konnte. Kurze Zeit später hieß es bereits 30:00. Zunächst überbrückte Peter Pinter die bis zur Gäste-Endzone fehlenden 69 Yards, wenngleich er dafür weit mehr als 100 Yards hin und her quer übers Feld lief, bevor dann Raphael Schopphoff mit seinem PAT erneut punkten konnte. Die Protagonisten der nächsten Minuten hießen dann Tom Brinker (Defense-Line), Lukas Barske, Timo Schulz (beide Linebacker), Lennart Schlieper (Defense-Back), Oliver Janssens und Martin Pinter, die der Reihe nach die Cardinals-Offense zu stoppen wussten, was die Typhoons-Coaches dazu veranlasste, bereits in dieser Phase der Partie verstärkt auch den Backups Spielzeit einzuräumen. Dieses tat dem Offensivdrang der „Fliedner-Schüler“ allerdings keinen Abbruch, sorgten sie doch noch vor der Halbzeit dafür, dass die „Mercy Rule“ in Kraft treten musste und die Partie bei durchlaufender Uhr zu Ende gespielt wurde. Was mit drei sicheren Catches von Tight-End Jonas Spitzer und Wide Receiver Thomas Lorkowski sowie First-Down-Läufen der Running-Backs Jonas Boßmann und Tim Schuchardt begann, vollendete Erstgenannter mit seinem Passempfang in der Cardinals-Endzone nach einem 7-Yard-Pass von QB Jens Lehnhardt zum 36:00-Halbzeitstand (PAT failed).
Nach Wiederanpfiff war es dann zunächst vor allem Defense-Liner Yannick Wiener, der nicht zuletzt mit seinem Quarterback-Sack den Gästen jegliche Hoffnung auf Besserung raubte. Wenig später gelang Peter Pinter nach einem 70-Yard-Pass von QB Jens Lehnhardt sein dritter Touchdown des Tages, wobei auch Kicker Raphael Schopphoff mit seinem PAT zum 43:00 erfolgreich war. Jakob Angsten wusste im nachfolgenden Drive der Cardinals-Offense Schlimmeres zu verhindern, bevor ein letztes Mal die Seiten gewechselt wurden.
Das letzte Quarter stand auf Seiten der Typhoons dann im Zeichen von Premieren. Zunächst holte Tight-End Lukas Handlögten die ersten Punkte seiner Footballer-Karriere, nachdem ihm der letzte von drei aufeinanderfolgenden Catches nach Pässen von QB Jens Lehnhardt in der Gäste-Endzone gelungen war. Timo Schulz verwandelte die anschließend nach verunglücktem PAT-Snap gespielte Two-Point-Conversion nach Pass von Holder Oliver Janssens zum 51:00. Den darauffolgenden Drive der Cardinals konnte Defense-Back Paul Seifert mit einer Interception stoppen, die kurz vor Ende der Partie nochmals die Typhoons-Offense aufs Spielfeld brachte. Dieses nutzte dann Running-Back Jannik Glasmacher zu den ersten Punkten seiner Karriere, die er mit einem 45-Yard-Lauf in die Endzone der Gäste holte, bevor Kicker Raphael Schopphoff mit seinem PAT den Endstand von 58:00 herstellte.
Mit diesem Sieg führen die TFG Typhoons die natürlich noch alles andere als aussagefähige Tabelle nach dem ersten Spieltag der Regionalliga des AFCV/NRW an, da die Uerdingen Tomahawks sich „nur“ mit 41:00 gegen die Solingen Steelers, die Paderborn Dolphins mit 41:24 gegen die Langenfeld Longhorns durchsetzen konnten. Die zweite Partie der Saison 2014 werden die Typhoons am Sonntag, den 27. April, um 11.00 Uhr im Jahnstadion bei den „Horns“ in Langenfeld austragen.
TFG Typhoons vs. Assindia Cardinals 58:00 (23:00; 13:00; 07:00; 15:00)
Rather Waldstadion, Düsseldorf, 250 Zuschauer
02:00 durch Fabian Lummer erzwungener Safety
08:00 Felix Herkendell nach 5-Yard-Pass Jens Lehnhardt, PAT failed
16:00 48-Yard-Lauf Peter Pinter, TPC Oliver Janssens
23:00 Felix Herkendell nach 10-Yard-Pass J. Lehnhardt, PAT Raphael Schopphoff
30:00 69-Yard-Lauf Peter Pinter, PAT Raphael Schopphoff
36:00 Jonas Spitzer nach 7-Yard-Pass Jens Lehnhardt, PAT failed
43:00 Peter Pinter nach 70-Yard-Pass Jens Lehnhardt, PAT Raphael Schopphoff
51:00 Lukas Handlögten nach 4-Yard-Pass Jens Lehnhardt, TPC Timo Schulz
58:00 45-Yard-Lauf Jannik Glasmacher, PAT Raphael Schopphoff
Einige Impressionen vom Spiel gibt es hier: Bilder