Beim Turnier der United Flag Football League (UFFL), in dem jede der sieben Mannschaften gegen jede andere spielte, belegten die beiden in Meerbusch angetretenen TEAMs der TFG Desperados die Plätze zwei und drei. Den Desperados I fehlten dabei nach einem 6:6-Unentschieden gegen den späteren Turniersieger Meerbusch Eagles nach Addition aller Einzelergebnisse des Tages lediglich 7 Punkte im Gesamtscore (Desperados +75, Eagles +82) zum Gewinn des Wanderpokals, während sich die Desperados II nicht nur dem TEAM I mit 0:6 geschlagen geben musste, sondern auch gegen den Gastgeber mit 7:8 knapp den Kürzeren zogen.
Die weiteren Ergebnisse der TFG-Mannschaften:
21:00 Desperados I vs. Bilk Barracudas
22:00 Desperados II vs. Bilk Barracudas
14:06 Desperados I vs. FVS Burning Stones
27:00 Desperados II vs. FVS Burning Stones
19:00 Desperados I vs. Osterath Pirates
21:00 Desperados II vs. Osterath Pirates
20:00 Desperados I vs. Düsseldorf Megamagics
14:06 Desperados II vs. Düsseldorf Megamagics
Die diesmal von den Typhoons Felix Herkendell, Lennart Schlieper und Timo Schulz gecoachten TFG-Mannschaften traten an mit Fabian Büßelmann, Mortimer von Canstein, Richard Jasper, Sören Köhler, Alexander Warné und Romeo Witzel (TEAM I) sowie mit Max Bühling, Leander Haupenthal, Tom Hirschmann, Christopher Köhler, Florian Liebau, Steffen Schlenger, Oliver Simon, Henry Sommer und Paul Zschäbitz (TEAM II). Leander Haupenthal wurde dabei von der Turnierleitung zum besten Offense-Spieler des Turniers (Most Valuable Player Offense) gewählt, Quarterback Fabian Büßelmann gar zum besten Spieler des Tages (MVP).
Ihren nächsten Außenauftritt haben die TFG Desperados am Freitag, den 21.März, wenn sie – erneut in Meerbusch – ab 12.30 Uhr zum Hinrundenturnier der Vor-Playoffs Gruppe D zur NRW-Schulmeisterschaft im Flagfootball auflaufen werden.