Was wurde eigentlich aus……….? Jan Fischer (01.10.1987)

Jan, Du gehörtest 2005/2006 zu den Gründungsmitgliedern der Schul-AG TFG TYPHOONS, noch bevor das TEAM angefangen hat, am offiziellen Ligaspielbetrieb teilzunehmen. Was hat Dich seinerzeit dazu bewogen, da mitzumachen?
Für mich war Football damals etwas Neues und Unbekanntes, was da an unserer Schule als AG angeboten wurde. Es war auch etwas Außergewöhnliches, Football an einer Schule zu spielen. Das hat mich damals gereizt, da mitzumachen.

Welche Position oder Positionen hast Du seinerzeit im Team gespielt?
Meine Position war Runningback/Halfback.

Wie bewertest Du aus heutiger Sicht Deine damalige Zeit als TYPHOON?
Über die Zeit kann ich nur positiv sprechen. Es war auf keinen Fall verschwendete Zeit. Auf jede Trainingseinheit habe ich mit anderen Teammates vor der Hallentür immer mit Spannung gewartet und habe nie gefehlt.

Gibt es irgendwas aus Deiner TYPHOONS-Zeit, was Du für Dich und Dein Leben mitgenommen hast, wovon Du noch heute profitierst?
Auch nach den TYPHOONS habe ich Football weiter gespielt und werde dank der AG für immer ein Football-Fan sein.

Was oder welches Ereignis ist Dir aus Deiner TYPHOONS-Zeit am nachhaltigsten in Erinnerung geblieben?
Das erste Scrimmage gegen die Panther. Es war eine sehr gute Erfahrung, von den Panthern etwas abzugucken, weil genau das mich auch am meisten motiviert hat, zum Training zu kommen und dadurch besser zu werden; zumindest besser als ich eine Woche zuvor war.

Hast Du nach Deiner TYPHOONS-Zeit das Pad für immer ausgezogen oder ging es für Dich mit Football in irgendeiner Form weiter?
Das Football-Spielen habe ich bei der ersten Mannschaft der Düsseldorf Panther fortgesetzt.

Losgelöst von Football: Wie ging Dein Leben nach dem TFG-Abitur weiter?
Nach dem Abi fing ich an, bei den Panthern zu trainieren und an der Uni in Dortmund zu studieren.

Wie sieht Dein Leben heute aus? Was machst Du heute?
Heute bin ich verletzungsbedingt leider footballerisch nicht mehr aktiv, verfolge aber immer noch die deutschen und amerikanischen Ligen. Inzwischen studiere ich auch wieder in Düsseldorf und arbeite nebenbei.

Mehr als fünf Jahre sind seit Deiner TYPHOONS-Zeit vergangen. Was glaubst Du, wie wird Dein Leben in fünf Jahren aussehen? Was wirst oder hoffst Du dann zu machen?
Ich hoffe, dass ich in fünf Jahren doch noch mein Studium abschließen und endlich auch wieder mit Football anfangen kann.

Hast Du noch irgendwelche Verbindungen zu den TFG TYPHOONS?
Man trifft immer noch sehr oft alte Schulkameraden und Teammates auch im Fitnessstudio.

Wird man Dich 2012 in der erstenTYPHOONS-Saison in der German Football League Juniors auf der Tribüne sehen können?
Sehr wahrscheinlich, hängt nur von den Spielzeiten ab. Die letzten Jahre war es für mich sehr schwierig, da ich um die Zeit arbeiten musste.

Gibt es irgendwas, was Du der heutigen TYPHOONS-Generation für ihre erste GFLJ-Saison mit auf den Weg geben möchtest?
Lebt den Football! Haltet euch fit! Gebt alles!

Jan, lieben Dank für dieses Interview. Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute und freuen uns darauf, Dich hoffentlich bald mal wiedersehen zu dürfen.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..