Artur, Du gehörtest 2005/2006 zu den Gründungsmitgliedern der Schul-AG TFG TYPHOONS, noch bevor das TEAM angefangen hat, am offiziellen Ligaspielbetrieb teilzunehmen. Was hat Dich seinerzeit dazu bewogen, da mitzumachen?
Beim Basketball im Sportunterricht haben sich meine Mitschüler mehrmals beschwert, dass ich zu aggressiv spiele und wiesen mich immer auf die Sportart American Football. So kam es dazu…
Welche Position oder Positionen hast Du seinerzeit im Team gespielt?
Halfback und Fullback
Wie bewertest Du aus heutiger Sicht Deine damalige Zeit als TYPHOON?
Es war eine Zeit, die von Glück, Spaß, Gefühl der Zugehörigkeit und Sport geprägt war. Es war eine super Zeit!
Gibt es irgendwas aus Deiner TYPHOONS-Zeit, was Du für Dich und Dein Leben mitgenommen hast, wovon Du noch heute profitierst?
Es war in erster Linie der wichtigste Schritt meiner Integration in die deutsche Gesellschaft (bis heute andauernde Bekanntschaften) und eine Steigerung des Selbstbewusstseins.
Was oder welches Ereignis ist Dir aus Deiner TYPHOONS-Zeit am nachhaltigsten in Erinnerung geblieben?
Die Freude, auf dem Feld als Sieger zu stehen. Aber auch der gemeinschaftliche Lebensstil in der Spielsaison: man hat zusammen gelernt, trainiert, gespielt und zusammen gefeiert.
Hast Du nach Deiner TYPHOONS-Zeit das Pad für immer ausgezogen oder ging es für Dich mit Football in irgendeiner Form weiter?
Es ging für ein paar Wochen nach der Bundeswehr Richtung Panther. Aber aus den bekannten gesundheitlichen und beruflichen Gründen musste ich aufhören. Der Wunsch zum Wiedereinstieg besteht weiterhin.
Losgelöst von Football: Wie ging Dein Leben nach dem TFG-Abitur weiter?
Ich wurde noch während der Saison eingezogen. Nach meiner Dienstzeit habe ich ein halbes Jahr gearbeitet.
Wie sieht Dein Leben heute aus? Was machst Du heute?
Zurzeit bin ich Student der Universität Duisburg und studiere Wirtschaftsingenieurwesen. In sportlicher Hinsicht nehme ich mir neben meinem Studium die Zeit für den Besuch eines Fitnessstudios.
Mehr als fünf Jahre sind seit Deiner TYPHOONS-Zeit vergangen. Was glaubst Du, wie wird Dein Leben in fünf Jahren aussehen? Was wirst oder hoffst Du dann zu machen?
Ich denke gar nicht soweit voraus.
Hast Du noch irgendwelche Verbindungen zu den TFG TYPHOONS?
Natürlich, ich bin ein großer Fan der heutigen TYPHOONS und erscheine fast zu jedem Spiel.
Wird man Dich 2012 in der ersten TYPHOONS-Saison in der German Football League Juniors auf der Tribüne sehen können?
Jop!
Gibt es irgendwas,was Du der heutigen TYPHOONS-Generation für ihre erste GFLJ-Saison mit auf den Weg geben möchtest?
Seid hart und genießt die unbezahlbare Zeit!
Artur, lieben Dank für dieses Interview. Wir wünschen Dir für Deine Zukunft alles Gute und freuen uns darauf, Dich hoffentlich bald mal wiedersehen zu dürfen.