TFG Typhoons machen sich das Leben unnötig schwer

Am Samstag gewannen die TFG Typhoons ihr Heimspiel in der Regionalliga des AFCVNRW gegen die Troisdorf Jets mit 35:22 (14:0; 6:16; 0:6; 15:0). Was sich so nüchtern liest, war vor gut 150 Zuschauern im Rather Waldstadion in Wirklichkeit das genaue Gegenteil.

Die Fliedner-Schüler schickten ihre Anhänger im Verlauf des Spiels durch ein wahres Wellenbad der Gefühle. Nach der Niederlage in Köln sicherlich um Wiedergutmachung bemüht, erschien der Spielbeginn eher verunsichert. Mit Glück wurden die ersten Punkte eingefahren, bevor man einige starke Drives hingelegte und mit 20:0 ein vermeintlich beruhigendes Polster herausgespielt hatte.

Nach 15 Minuten dann aber – im Gefühl des sicheren Sieges – eine Vielzahl von Fehlern, daß man kaum noch nachkam, die Fehlstarts, Fumbles und Interceptions zu zählen. Das Ergebnis: Mit den hochgewachsenen Receivern der Junior Jets aus Troisdorf bekam die Typhoons-Defense zunehmend Probleme und fing sich von Mitte des zweiten Quarters bis zum Ende des dritten drei Touchdowns und zwei Two-Point-Conversions ein. Wie aus dem Nichts lagen die Jets auf einmal mit 22:20 vorne, bevor die Defense nach ein paar Umstellungen wieder besser ins Spiel fand.

Erst im vierten Quarter, als die Kräfte der stark dezimierten Troisdorfer nachließen, konnten die Typhoons dann das Blatt noch zu ihren Gunsten wenden, so daß am Ende ein hart erarbeiteter 35:22 auf dem Scoreboard stand.

Die Partie im Einzelnen:

06:00 Fullback Steffen Thomas ist am Ende des ersten Drives der Typhoons-Offense auf dem Weg in die Endzone der Jets, verliert dabei aber das Ei, das gemütlich durch die Endzone hüpft, bevor es der anschließend frenetisch von den Fans gefeierte O-Liner Fritz Irmer unter seinen Körper bringt und somit den ersten Touchdown seiner Karriere holt

07:00 Point-after-Touchdown (PAT) Joachim Braun

13:00 Kurz vor Ende des ersten Quarters gelingt Niklas Hemstege ein Quarterback-Sneak von der 4-Yard-Linie

14:00 Point-after-Touchdown Joachim Braun

20:00 Moritz Füsgen trägt am Ende eines starken ersten Typhoons-Drives in Quarter zwei das Ei von der 2-Yard-Linie in die Endzone (PAT failed)

20:06 Ein 25-Yard-Lauf der Jets nach Problemen in der Paßverteidigung der Typhoons

20:08 Two-Point-Conversion (TPC) der Jets

20:14 Kurz vor der Halbzeit ein erfolgreicher Catch der Jets in der Endzone nach erneuten Problemen in der Paßverteidigung der Typhoons

20:16 Two-Point-Conversion der Jets

20:22 Kurz nach Wiederanpfiff gelingt den Jets ein 2-Yard-Lauf in die Endzone, nachdem zuvor ein weiteres Mal ein langer Paß der Troisdorfer von der Typhoons-Defense nicht verteidigt werden kann

26:22 Unmittelbar nach Beginn des letzten Quarters läuft Moritz Füsgen 6 Yards in die Endzone der Jets, womit er sein Punktekonto auf 128 hochschrauben kann und damit in der ewigen Scorer-Liste der Typhoons Platz zwei hinter Robby Zantow (176) und vor Christoph Thormann (124) übernehmen kann

27:22 Point-after-Touchdown Joachim Braun

33:22 Mitte des vierten Quarters gelingt QB Niklas Hemstege ein 15-Yard-Paß auf den in der Endzone der Jets stehenden Felix Herkendell, der mit einem sicheren Catch zum zweiten Mal in seiner noch jungen Karriere Punkte aufs Scoreboard bringt

35:22 Nach einem verunglückten Snap spielen die Typhoons anstelle eines Point-after-Touchdowns eine Two-Point-Conversion, wobei Oliver Janssens in Wide Receiver Christopher Jansen den freien Mann in der Troisdorfer Endzone findet

Kommenden Samstag, den 25. Juni, kommt es nun zum erneuten Aufeinandertreffen des aktuellen Tabellenführers, Cologne Crocodiles (12:0 Punkte), gegen den Zweiten, die TFG Typhoons (10:4 Punkte). Dabei geht es weder um die Schlacht von Worringen noch um Fußball oder Eishockey. Nicht einmal um Alt oder Kölsch, um Helau oder Alaaf, um Prinzenpaar oder Dreigestirn, um Landeshauptstadt oder Medienmetropole. Und doch lebt die alte, liebgewonnene, vom Rheinländer mit einem Augenzwinkern begleitete Rivalität zwischen Düsseldorf und Köln wieder auf. Schließlich kommt mit den Krokodilen das Team ins Rather Waldstadion (Düsseldorf-Rath, Wilhelm-Unger-Straße 9), das die Typhoons vor zwei Wochen zu Hause mit 3:0 besiegen konnte. Kick-Off der Partie am Samstag ist um 15.00 Uhr.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..